1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Farce: Farce: Unterhaltung durch Verwechslungen

Farce Farce: Unterhaltung durch Verwechslungen

01.01.2013, 17:29

Halle (Saale)/MZ. - Das Wort "Farce" stammt ursprünglich aus der Küchensprache und bezeichnet eine Füllung aus klein gehacktem Fleisch, Farce genannt. Im übertragenen Sinn wurde dies dann auf die in mittelalterliche geistliche Schauspiele eingeschobenen (sozusagen "eingefüllten"), possenhaften Einlagen angewandt, aus denen sich schließlich eigenständige Darbietungen entwickelten.

Der Fokus liegt häufig darauf, dass eine Grenze überschritten wird oder etwas vor den anderen Figuren verheimlicht werden soll und auf einer daraus resultierenden unvorhersehbaren Kettenreaktion. Im Theater gibt es oft nur einen Spielort. Dabei handelt es sich häufig um Gesellschaftsräume in Familienhäusern, die viele Türen zu angrenzenden Räumen haben.

quelle:wikipedia