Energy-M-Cup in Sparkassenarena Energy-M-Cup: Mehringschule qualifiziert sich für Finale in Weißenfels

Bernburg - Janne und Theodor redeten nicht lange um den heißen Brei. „Wir wollen hier Erster werden und den Pokal holen.“ Die beiden neunjährigen Jungen der Grundschule „Johann-Wolfgang-von-Goethe“ hatten in der Vorrunde des Energy-M-Cups der Stadtwerke, der in diesem Jahr zum 13. Mal ausgetragen wurde, in der Sparkassenarena gerade den Vorjahressieger, die Evangelische Grundschule, 3:0 geschlagen und waren dementsprechend motiviert.
So ganz sollte es am Ende zwar für Janne und Theodor, die auch in ihrer Freizeit Fußball bei Einheit/Askania Bernburg spielen, nicht für den Platz auf dem obersten Treppchen reichen. Aber immerhin setzte sich die Mannschaft im „Kleinen Finale“ des Turniers, in dem sich insgesamt Mannschaften aus acht Grundschulen im Altkreis Bernburg gegenüber standen im Neunmeterschießen gegen Nienburg durch und wurde noch Dritter.
Freunde und Enttäuschung bei den Teams
Den Sieg in dem Turnier sicherte sich die Mannschaft der „Franz-Mehring“-Grundschule, die ihre Vorrundenspiele sowie auch das Halbfinale jeweils zu Null gewonnen hatten, knapp gegen das Schulzentrum Könnern mit 1:0. Entsprechend groß war der Jubel, als Stadtwerke-Chef Gerald Bieling den Siegern den kleinen Pokal überreichte.
Während also auf der einen Seite großer Freude herrschte, war die Enttäuschung auf der anderen Seite groß. Etwa bei den Titelverteidigern der Evangelischen Grundschule (EVG). „Unser bester Spieler ist böse gefoult worden“, hatte der neunjährige Tyron gleich eine Erklärung für die Niederlage im ersten Spiel. Das sei ein großer Rückschlag gewesen. Und davon erholte sich die Mannschaft auch nicht mehr.
Großes Finale in Weißenfels
Da halfen auch die zahlreichen Schlachtenbummler mit Tröten und Rasseln am Rande des Spielfelds nicht. Mit „Schießt das Runde ins Eckige“, feuerten die zahlreichen Fans ihre Mannschaft lautstark an. Doch auch sie konnten die weiteren Niederlagen gegen Alsleben (0:8) und Nienburg (0:4) nicht verhindern. Am Ende stand für die „EVG“ nur Platz acht zu Buche.
Die Mehring-Schule hat sich mit dem Finalsieg auch direkt für das große Finale des Energy-M-Cups am 23. Juni in Weißenfels qualifiziert. Dort treffen die Bernburger Schüler auf alle Gewinner der Vorrunden. Der Gesamtsieger darf sich dann über einen Wanderpokal freuen.
Dieser befindet sich momentan in der Grundschule Am Schlossplatz in Eisleben. „Vielleicht gelingt es ja noch mal, den Wanderpokal nach Bernburg zu holen“, sagt Andrea Jeschke, Mitarbeiterin der Bernburger Stadtwerke. Schon vor zwei Jahren war es nämlich einer Mannschaft der Mehring-Grundschule gelungen, den Pott nach Bernburg zu holen. (mz)
