1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Der Apfelverkauf soll das dritte Standbein werden

Der Apfelverkauf soll das dritte Standbein werden

Von Andreas Braun 30.09.2005, 16:43

Bründel/MZ. - Zur LPG (P) Bründel gehörten einst Ilberstedt, Schackstedt, Alsleben und Plötzkau. Der Pflanzenproduktionsbetrieb zerfiel nach der Wende in seine einzelnen Standorte, erinnert sich Scholz. Mit 190 Mitgliedern fing man damals an. Ackerbau stand eindeutig im Vordergrund.

Heute sind noch 16 Leute hier beschäftigt, die auf 1200 Hektar Ackerfläche Getreide, Raps und Zuckerrüben anbauen oder sich um die Schweinezucht kümmern. Denn der Betrieb hat sich erweitert und hält rund 1000 Mastschweine und 150 Sauen. Als drittes Standbein kam nun auch noch der Apfelverkauf hinzu. "In diesem Jahr wollen wir starten und ab nächsten Jahr soll es dann richtig los gehen", sagt Scholz. Verkauft wird im Hofladen in Bründel.

Ab Mitte Oktober wird der Laden täglich geöffnet sein, so dass von 9 bis 17 Uhr Äpfel verkauft werden. Nach der Saison wird zu den üblichen Öffnungszeiten zurückgekehrt. Dann ist der Laden Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr und Sonnabend 8 bis 12 Uhr geöffnet. Hier gibt es dann neben Kartoffeln oder Futtermittel auch Waren des täglichen Bedarfs. Der Bedarf sei einfach da, sagt Scholz, denn nicht jeder könne in die Stadt fahren, um einzukaufen.

So wandelte sich die einstige LPG zu einem vielgesichtigen Unternehmen. Dennoch bleibt freilich die Landwirtschaft das Hauptgeschäft. Mit der Ernte im Jubiläumsjahr ist es freilich nicht so toll bestellt. Was dort drückt, ist allerdings das Rekordergebnis des Vorjahres, an dem man sich misst. Ansonsten, sagt Scholz, sei es ein ganz durchschnittliche Ernte. Bei der Zuckerrübe sehe es sogar ganz gut aus.