1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Computerkriminalität: Computerkriminalität: Hacker-Angriff auf Seite der Stadtwerke

Computerkriminalität Computerkriminalität: Hacker-Angriff auf Seite der Stadtwerke

Von Torsten Adam 04.01.2017, 09:48
Ein Hacker am Computer
Ein Hacker am Computer dpa

Bernburg - Auf die Internetseite der Bernburger Stadtwerke ist ein Hacker-Angriff verübt worden. Nach aktuellem Kenntnisstand scheint das Unternehmen ein Zufallsopfer zu sein. Die Täter hatten es offenbar nicht darauf abgesehen, Anlagen des Energieversorgers lahmzulegen, sondern nutzten Sicherheitslücken der Homepage, um über sie Spam-Mails zu verschicken.

Das berichtet Matthias Weiß, der Systemadministrator des Unternehmens. Der Inhalt dieser unerwünschten elektronischen Werbung sei nicht bekannt. Laut dem IT-Experten deutet vieles darauf hin, dass die Spur zu den Tätern in die USA führt. Ob die Stadtwerke Strafanzeige gegen Unbekannt stellen, wird noch geprüft, sagt Bodo Vosshans, Kaufmännischer Leiter, gegenüber der MZ.

An Sicherheitslücke gearbeitet

Weil der Internet-Auftritt des Energieversorgers nach eigenem Wissen nicht mehr modernsten Sicherheitsansprüchen genügte, wurde bereits ab dem Sommer vergangenen Jahres am Aufbau einer zweiten, angriffsresistenten Seite gearbeitet - zu spät. Denn irgendwann im Herbst wurde ein Schad-code auf der alten Homepage eingeschleust.

„Im Dezember wurden wir der Lage nicht mehr Herr und ließen die Seite abschalten“, erklärt Matthias Weiß. Zu einem Zeitpunkt, als es vielen Kunden nicht mehr gelang, ihre Zählerstände einzutragen.

„Wir hoffen, dass wir in den nächsten Tagen mit einer sauberen Seite und geschlossenen Sicherheitslücken wieder online gehen können“, macht der Systemadministrator Hoffnung, bald unter der altbekannten Adresse www.stadtwerke-bernburg.de wieder umfassende Informationen zum kommunalen Energieversorger anbieten zu können. (mz)