Buchlesung in Bernburg Buchlesung in Bernburg: Peter Wieland stellt Lebenserinnerungen vor

Bernburg - Vor sechs Jahren, als Peter Wieland zu seinem 80. Geburtstag in einem Interview gefragt wurde „Welche Träume haben Sie noch?“, antwortete er: „Viele werden sagen: Was will der Alte noch? Ich sage: Noch vieles! Ein Traum wird sich recht bald erfüllen: Ich schreibe ein Buch über mein Leben. “
Vier Jahre später erinnerte er sich an sein Vorhaben und schickte seinem Freund Michael Schuster aus Baalberge eine SMS. „Lieber Michael, würdest Du die Zeit finden, gemeinsam mit Deinem neuen, alten Freund sein Leben aufzuschreiben?“
Sehr gern sagte Schuster zu und eine intensive, zwei Jahre andauernde Zusammenarbeit begann. Das Buch ist nun fertig. Peter Wieland, 1930 als Ralf Sauer in Stralsund geboren, erzählt darin aus seinem Leben, erinnert sich an einstige Weggefährten, schöne, begeisternde und lustige Begebenheiten.
Mit seinen Auftritten begeisterte er Millionen Menschen in Theatern, auf Freilichtbühnen oder im Fernsehen. Sein Charme und der besondere Klang seiner männlichen Stimme ließen Frauenherzen schmelzen. Gemeinsam mit Dagmar Frederic gehörte er zu den Publikumslieblingen der längst untergegangenen DDR. Ihre Duette aus Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“ sind Ohrwürmer, die immer wieder gern gehört werden.
Peter Wielands Zuhause waren die Studios des DDR-Fernsehens, des Rundfunks und natürlich der alte, wie auch der neue „Friedrichstadtpalast“.
Auf der Bühne mit Veronika Fischer und Nicole
Die Liste derer, mit denen er auf der Bühne und vor Fernsehkameras agierte liest sich wie das „Who is Who“ der Unterhaltungsbranche. Neben Sängerinnen wie Nicole, Paola, Jenny Petra, Helena Vondrackova, Veronika Fischer, Liz Mitchell und Inka Bause gehören Gerhard Siebholz, Günther Gollasch und Wolfgang Brandenstein, Komiker wie Gerd E. Schäfer, Hans-Joachim Preil, Rolf Herricht und Sänger wie Roland Kaiser oder Roberto Blanco zu der schier unendlich scheinenden Aufzählung.
60 Jahre steht er inzwischen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Dabei hat er vieles erlebt, gesehen und gehört, dass in „Nicht nur Fair Lady“ einen Platz gefunden hat. Peter Wieland nimmt den Leser und Zuhörer mit in das gleißende Scheinwerferlicht der großen Bühnen, in den Alltag des gefeierten Stars und gewährt uns einen kleinen Einblick in seine private Welt.
Am 20. September ab 19 Uhr stellt Peter Wieland in der Thalia Buchhandlung in Bernburg seine Lebenserinnerungen vor. Da die Platzkapazität begrenzt ist, wird um Anmeldung direkt in der Buchhandlung oder unter 03471/62 29 43 gebeten.
Das nun im Schuster Verlag Baalberge mit der ISBN-Nummer 978-3-9815452-9-6 erschienene Buch (200 Seiten), kann über den Buchhandel zum Preis von 13,90 Euro bezogen werden kann. (mz)