Spendenlauf Bernburger Gymnasiasten sammeln mehrere tausend Euro für ukrainische Flüchtlinge
Zirka 4.500 Runden für den Guten Zweck. Wie viel Kilometer dabei zurück gelegt wurden.

Bernburg/MZ - Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie hat der neunte „Carolinerlauf“ auf dem Gelände des PSV Bernburg stattgefunden. Am Mittwochnachmittag versammelten sich rund 300 Schüler von der fünften bis zur zwölften Klassenstufe des Bernburger Gymnasiums Carolinum, um für den wohltätigen Zweck Runden auf der Tartanbahn zu laufen. Dabei kam eine Summe von zirka 4300 Euro für den guten Zweck zusammen. „Ein tolles Ergebnis“, wie Mitorganisatorin Sandra Wildgrube sagt. Insgesamt legten alle Läufer eine Strecke von rund 1800 KIlometern zurück und absolvierten in der Summe etwa 4500 Runden.
Sorglosen Aufenthalt ermöglichen
„Die Läufer können selbst einen vorher festgelegten Beitrag spenden oder einen Obolus pro Runde festlegen“, sagte Mitorganisatorin Sandra Wildgrube. Sie hat zusammen mit anderen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft „Grüner Apfel“ den Lauf geplant und den Zweck festgelegt, für den gespendet wird: „Wir haben uns als Schule bewusst dafür entschieden, an die Ukraine-Flüchtlingshilfe der Stadt Bernburg zu spenden, da diese Leute unsere Hilfe momentan am Nötigsten haben.“
Eric Schmidt aus der achten Klasse sieht es ähnlich: „Mit den gesammelten Beträgen wollen wir den Leuten hier einen angenehmen und sorglosen Aufenthalt ermöglichen.“ Darüber freuen werden sich auch die 23 ukrainischen Kinder, die laut Sandra Wildgrube momentan am Gymnasium Carolinum in den Regelklassen untergebracht sind.