Bernburg Bernburg: Tierbestattung als Geschäftsidee
BERNBURG/MZ. - Rund fünf Monate musste Alexander Topf warten, bis aus seiner Existenz-Idee tatsächlich eine Existenzgründung wurde. Topf hatte die Idee, sich mit einem Servicebetrieb für Tierbestattungen selbstständig zu machen. Der Kredit war bewilligt, die Räumlichkeiten bereits gemietet. Doch dann begann eine über Monate dauernde Hängepartie, bis am Ende tatsächlich die Genehmigung des Landesverwaltungsamtes vorlag. Jetzt präsentierte Bernburgs Existenzgründerberater (Ego.Pilot) Holger Naumann Topf als "Existenzgründer des Monats".
Dass der 27-jährige gebürtige Staßfurter den Sitz seiner Tierbestattung in Magdeburg gewählt hat, das hat er dem Bernburger Ego.Piloten zu verdanken. Naumann hatte den jungen Mann schon nach den ersten Gesprächen davon abgebracht, es mit einem Servicebetrieb dieses Zuschnitts in einer mittelgroßen, regionalen Stadt wie Staßfurt zu versuchen. Genauso sah es auch die fördernde Investitionsbank des Landes.
Zehn Jahre lang hat Alexander Topf einen Zoohandel in seiner Heimatstadt geleitet. Nun bietet er Hundehaltern oder anderen Besitzern von Kleintieren an, ihre Lieblinge nach deren Tod persönlich zu bestatten. Die Besitzer der Tiere können dabei wählen zwischen Erdbestattung und Feuerbestattung. In beiden Fällen werden die toten Haustiere nach Nürnberg gebracht. Topf ist als so genannter Franchise-Nehmer Partner der bundesweit vertretenden Nürnberger Firma Anubis für den Großraum Magdeburg. Dazu gehört in diesem Fall auch der Salzlandkreis. Der Franchise-Geber hat das Konzept für diese Form der privaten Tierbestattung entwickelt, die sich deutlich von der bloßen Tierkörperverwertung abgrenzt.
Hier geht es darum, den Akt der Bestattung möglichst so persönlich auszugestalten, dass sich die Hunde- oder Katzenhalter gerne an ihr verstorbenes Tier erinnern. "Wir helfen, wenn Freunde gehen", lautet daher der Wahlspruch des Unternehmens. Auch die Einäscherung der Tiere findet in Nürnberg statt. Einmal in der Woche fährt Alexander Topf mit seinem Firmenwagen, der über eine Kühlzelle verfügt, nach Franken. Bei der Feuerbestattung können die Tierhalter eine Sammeleinäscherung wählen, die bei einem 20 bis 30 Kilogramm schwerem Tier 129 Euro kostet.
Eine Urne mit der Asche seines Tieres bekommt der Halter jedoch nur bei Einzeleinäscherung. Sie kostet bei einem Tier des gleichen Gewichts 229 Euro. Hinzu kommt eine Kilometerpauschale für das Abholen zu Hause oder beim Tierarzt. Wer möchte, kann bei der Einäscherung zugegen sein. Es gibt aber auch Aufzeichnungen auf DVD, Fotos vom Tier oder ein Abdruck des Pfötchens. "Manche Kunden möchten gerne eine Urne, auf der ein Foto ihres Hundes zu sehen ist", weiß Alexander Topf. Dass dieses Unternehmen Erfolg haben wird, davon ist Bernburgs Ego.Pilot Naumann jedenfalls überzeugt. "Alexander Topf liegt schon jetzt über seinem Planansatz", sagt Naumann.
Persönliche Anfragen unter Anubis-Tierbestattungen, Leipziger Straße 51 a, 39112 Magdeburg, Telefon 0391 / 81 06 99 49