1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Limitierte Sonderprägung von Gold- und Silbermedaillen

Bernburg Bernburg: Limitierte Sonderprägung von Gold- und Silbermedaillen

Von HEIKO WIGRIM 15.04.2011, 16:00

BERNBURG/MZ. - Mit Gold und Silber schmückt sich die Kreisstadt Bernburg zu ihrer 1050-Jahr-Feier in diesem Jahr. "Der Beschluss des Stadtrates zur Herausgabe einer Sonderprägung liegt jetzt etwa ein Jahr zurück", erklärte Bernburgs Oberbürgermeister Henry Schütze. Zur Sitzung des Stadtrates am Donnerstagabend war Manfred Obermeier von der Euromint GmbH aus Bochum gekommen, um den Stadträten die ersten geprägten Gold- und Silbermedaillen zu präsentieren. "Ich habe die Medaillen selbst noch nicht gesehen", gestand der Oberbürgermeister.

Den Vertrieb der Medaillen übernehmen die Service Center der Mitteldeutschen Zeitung. Die Medaillen können auch über das Telefon und im Internet bestellt werden.

Reines Feinsilber und Feingold sind das Ausgangsmaterial für die Medaillen, sagte Obermeier. "Auf der Vorderseite ist das Bernburger Schloss zu sehen." Die Silbermedaillen haben einen Durchmesser von 30 Millimeter und wiegen 8,5 Gramm. Der Preis der ersten Prägungen beträgt 39,50 Euro. Die Goldmedaillen werden in zwei Größen angeboten: 20 Millimeter und 30 Millimeter im Durchmesser. Die großen Medaillen kosten 649 Euro, die kleineren 269 Euro. Hergestellt werden die Medaillen nach Obermeiers Worten alle einzeln in Handarbeit. Die hohe Qualität - die Medaillen werden als "polierte Platte" ausgegeben - wird durch den hohen Anprägedruck von 270 Tonnen erreicht, so Obermeier.

"Diese Preise gelten zunächst für die Medaillen, die bereits hergestellt wurden", sagte Obermeier. Denn der Preis richte sich nach den aktuellen Edelmetallpreisen. Diese seien in den letzten Jahren stark angestiegen. "Der Silberpreis hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 123 Prozent erhöht", sagte Obermeier.

Die Sonderprägung ist limitiert: Maximal 1050 Medaillen - passend zum Jubiläum - werden hergestellt. "Wenn diese Zahl erreicht ist, werden die Prägungen eingestellt. Es wird keine Nachprägungen geben", stellte Obermeier klar. Die Gestaltung der Medaillen ist einheitlich. Vorn das Bernburger Schloss mit der Aufschrift oben: "Schloss Bernburg" und unten: "Die Krone Anhalts". Die Rückseite ziert das Bernburger Stadtwappen mit der Aufschrift oben: "1050 Jahre Bernburg (Saale)" und unten: "961 - 2011". Die Jubiläumsmedaillen sind ab sofort erhältlich.

Die Gold- und Silbermünzen sind in allen Service Centern der MZ erhältlich, in Bernburg befindet sich das Service-Center in der Lindenstraße 19.

Bestellung über Telefon: 01805 / 86 05 31, 14 ct / Min. aus dem Netz der dt. Telekom, maximal 42 ct / Min. aus dt. Mobilfunknetzen.