1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: DRK-Wasserwacht verpasst Meistertitel nur haarscharf

Bernburg Bernburg: DRK-Wasserwacht verpasst Meistertitel nur haarscharf

06.11.2015, 12:10
Die Bernburger Wasserwacht-Mädchen belegten beim Bundeswettbewerb einen zweiten Platz.
Die Bernburger Wasserwacht-Mädchen belegten beim Bundeswettbewerb einen zweiten Platz. DRK Bernburg Lizenz

Bernburg/Bad Doberan - Unter dem Motto „Die Ostsee und das DRK - so vielfältig, so wunderbar“ ist in Bad Doberan der 27. Jugendrotkreuz-Bundeswettbewerb ausgetragen worden. Mit einem erfolgreichen Ende für die Mädchen der Altersklasse I der Wasserwacht des DRK Bernburg - sie holten sich den Vizemeistertitel.

Nur um Haaresbreite verpassten es die Saalestädterinnen im hohen Norden, den zweiten Sieg eines Bernburger Teams binnen kurzer Zeit zu erringen. Denn im September hatte das jüngste Team beim Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen den Meistertitel gefeiert. Hauchdünne 1,7 Punkte fehlten diesmal Johanna Medentsev, Pia Schauer, Clara Huacasi, Vivian Jahn, Eva Stange, Lena Hampe und Tabea Beck am Ende für den ersten Platz, den sich unter 16 Teams aus ganz Deutschland eine Mannschaft aus Niedersachsen sicherte.

Trotzdem können die Bernburger Mädchen um Trainerin Deike Böttcher sehr zufrieden sein. Hat sich doch gezeigt, dass sie bestens in der Lage sind, alle Wettbewerbsaufgaben und -anforderungen gemeinschaftlich und zielgerichtet zu lösen. So wurde den Mädels auf ihrem Parcours durch die Bad Doberaner Innenstadt einiges an Können und Wissen abverlangt. Dazu gehörte auch fundiertes Wissen zur Geschichte des Roten Kreuzes, das Anwenden der Ersten Hilfe, der Umgang mit Gehörlosen und Blinden sowie die Umsetzung einer mentalen Therapiestunde.

Erst dank der Unterstützung regionaler Sponsoren wurde die Teilnahme überhaupt möglich und das sogar in einheitlicher Wettkampfkleidung. „Das ist ein über die Jahre zusammengewachsenes Team, das über den ganzen Sommer auf diesen Wettkampf vorbereitet wurde“, sagte Trainerin Deike Böttcher. Qualifiziert hatten sich die Mädchen durch ihren Sieg bei den Landesmeisterschaften im Juni in Merseburg.