Bernburg Bernburg: Dieses Kaninchen fährt zur Kaninhop-EM

Bernburg - Sarina Döring ist überglücklich. Die 16-jährige Bernburgerin geht erstmalig bei einer Europameisterschaft an den Start. Die Disziplin: Kaninhop. Es ist eine weitestgehend unbekannte Sportart, bei der ein Kaninchen trainiert wird, verschiedene Übungen auszuführen. Diese werden bewertet und am Ende steht dann eine Gesamtleistung.
Die EM, die Anfang September in einer Halle in Büren (Nordrhein-Westfalen) stattfindet, ist Sarinas größter Erfolg. „Meine Kaninchen haben sich seit den Deutschen Meisterschaften im vergangenen Jahr gesteigert“, sagt die Schülerin der 10. Klasse am Campus Technicus. Bei den nationalen Meisterschaften lief es nicht ganz so toll.
Dafür vor kurzem in Döbeln (Sachsen), wo es einen fünften und einen neunten Platz gab. Es wurde entschieden, dass aus Sachsen-Anhalt Starterinnen mit bei den Europameisterschaften dabei sind und Sarina ist wohl die einzige aus dem Salzlandkreis.
„Was sie schaffen, schaffen sie. Ohne Druck. Spaß muss es machen“
Trainiert wird in Salzwedel, wo es den einzigen Verein im Land für die Sportart Kaninhop gibt. Einmal pro Woche - immer mittwochs - geht es von Bernburg nach Salzwedel. Ohne die Unterstützung der Familie würde das nicht gehen, sagt die 16-Jährige.
Axel und Katrin Döring stehen hinter dem Hobby von Sarina. Immerhin beschäftigt sie sich damit sehr intensiv und auch schulisch gibt es nichts einzuwenden, sagt Axel Döring. Im vergangenen Schuljahr war Sarina die Klassenbeste. „Es macht ihr Spaß und sie kümmert sich um ihre drei Kaninchen. Was sollen wird dagegen haben?“, sagt ihr Vater.
Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung. „Mehr als drei gibt es nicht“, so Katrin Döring. Die „Drei“ heißen Stnupy-Pointer, mit acht Monaten das jüngste Kaninchen. Dazu kommen Shine und Oldie Schnuffi, die vier Jahr ist. Alle drei sind auch Anfang September mit bei der EM dabei.
„Wir fahren zusammen nach Büren. Übernachtet wird im Hotel“, erzählt Axel Döring. Bezahlt wird das alles aus eigener Tasche. Doch das ist es der Familie wert. „Natürlich will ich ein gutes Ergebnis. Aber ich will meine Kaninchen nicht auf Leistung trimmen. Was sie schaffen, schaffen sie. Ohne Druck. Spaß muss es machen“, sagt die 16-Jährige.
So tritt sie in der leichten Kategorie an. Da wird zwischen 25 und 35 Zentimetern gesprungen. Die Elite springt dagegen ab 45 Zentimetern. (mz)