1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bastelnachmittage als zweites Standbein geplant

Bastelnachmittage als zweites Standbein geplant

Von PAUL SPENGLER 24.02.2009, 17:54

NIENBURG/MZ. - Die 32-jährige Mutter zweier Kinder hat sich vorgenommen, in einem Ladenlokal in der Nienburger Johannisstraße verstärkt Unter- und Nachtwäsche zu verkaufen. Als zweites Standbein will die junge Frau zudem Bastelkurse anbieten und Kindergeburtstage organisieren.

Am Dienstag nutzte Nadine Engel den Startertag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau, um sich in der Kontaktstelle Bernburg beraten zu lassen, was man vor einer Existenzgründung alles bedenken muss. "Vor zwei Jahren haben wir uns schon einmal unterhalten", erinnerte sich Margarete Trippner von der IHK-Kontaktstelle Bernburg. Damals kam Frau Engel als gelernte Einzelhandelskauffrau noch nicht auf die Idee, auch kreative Kurse anbieten zu können.

"Speziell zu Ostern und zu Weihnachten ist Basteln sehr gefragt", weiß Nadine Engel aus eigener Erfahrung. Immerhin bringt ihr Vater spezielle Branchenkenntnisse mit: Er ist als Vertreter von Bastelprodukten unterwegs. "Ich möchte auf Qualität und auf Beratung setzen", sagt die junge Frau, die ihren eigenen Betrieb aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen will.

Voraussetzung für eine Förderung ist ein schlüssiges Konzept, das von der IHK geprüft wird. Wird das Vorhaben als Erfolg versprechend eingestuft, bekommt die Existenzgründerin über neun Monate hinweg einen Gründerzuschuss in Höhe des Arbeitslosengeldes (Alg I). Außerdem wird über den gleichen Zeitraum ein monatlicher Zuschuss für die Sozialversicherung in Höhe von 300 Euro gewährt.

"Es ist immer gut, wenn man ein zweites Standbein hat", weiß IHK-Beraterin Trippner. Beratungen über die Gestaltung eines Mietvertrags, über Kalkulation oder das Einschätzen der Konkurrenz zählen für sie zum täglichen Geschäft. Der Name Engel habe in Nienburg einen guten Ruf im Zusammenhang mit Stoffen und Textilien, weiß Frau Trippner. 1885 war das bis heute bestehende Unternehmen von Urgroßvater Eduard Ludwig Engel gegründet worden.

Den Startertag nutzten am Dienstag auch andere Interessenten, um sich beraten zu lassen. Dabei kamen mehrere Bewerber, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Hausmeisterdienst zu gründen.

Nähere Auskünfte über die IHK-Kontaktstelle, Steinstraße 26 a, 06406 Bernburg, Telefon 03471 / 37 06 50, E-Mail [email protected]