Zwei Wochen WM-Fieber in Meisdorf
Meisdorf/MZ. - In wenigen Minuten wird auf dem Spielfeld vor der Jugendherberge Meisdorf (Stadt Falkenstein / Harz) das Endspiel der "Fußball-WM" zwischen England und Frankreich angepfiffen.
Es ist der Abschlussabend des ersten Durchgangs des vom Magdeburger Verein "Kornblume Integrative Ferienfreizeit" organisierten Ferienlagers. "Das Thema Fußball-WM hat sich durch unser Ferienlager hindurchgezogen", erklärt Lagerleiterin Annette Stief. "Wir haben Mannschaften gebildet, die Länder ausgelost. Und heute ist das Endspiel und im Anschluss findet dann die WM-Party statt."
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsame Ferien für Jungen und Mädchen aus allgemein bildenden Schulen und Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen oder Lernbehinderungen zu gestalten. Und so liegen hinter den 62 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren aus Magdeburg und Umgebung, die am ersten Durchgang teilnahmen, und ihren zwölf Betreuern zwei erlebnisreiche Wochen. Zwei Wochen, in denen sich das Miteinander der Kinder ganz unkompliziert gestaltete und in denen es unter anderem Aktionstage, bei denen sich die Mädchen und Jungen an verschiedenen Stationen ausprobieren konnten, Kremserfahrten und Radtouren gab, erzählt André Dresenberg, stellvertretender Vereinsvorsitzender. Tagesfahrten führten zum einen zur Sommerrodelbahn nach Wippra und ins Bad nach Alterode und zum anderen zum Baden nach Aschersleben und ins Abenteuerland Neu Königsaue. In Meisdorf ist der Verein schon seit vielen Jahren während der Sommerferien zu Gast. Die Jugendherberge, die auch über behindertengerechte Zimmer verfügt und wo es eine Rampe für Rollstuhlfahrer gibt, ist bestens geeignet. "Hier fühlen sich alle Kinder gut aufgehoben", sagt André Dresenberg. Das Gelände sei ideal, und in der näheren Umgebung gebe es viele Attraktionen.
"England, Frankreich, England, Frankreich", schallt es inzwischen vom Platz. Einträchtig sitzen die Fans beider Teams nebeneinander und feuern die Mannschaften mit gemeinsamen Sprechchören an. So auch Franziska, die dem Frankreich-Team die Daumen hält. Die Zehnjährige ist bereits zum vierten Mal bei einer Integrativen Ferienfreizeit in Meisdorf, "weil es immer sehr viel Spaß macht. Wir unternehmen auch ganz viel." Besonders gefallen hat ihr das Fest der Rekorde mit "Disziplinen" wie Wasserballonweitwurf, Torwandschießen oder dem Ertasten von Steinen im Schlamm. Für Franziska steht fest, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sein wird.
Gewonnen hat das WM-Endspiel übrigens das Frankreich-Team mit 3 : 2. Auf die Sieger wartete eine große Schokotorte. Und natürlich stand auch die Abschlussparty ganz unter dem Thema Fußball.