1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Zuschauer können Dreh live verfolgen

Zuschauer können Dreh live verfolgen

12.01.2009, 16:39

ASCHERSLEBEN/MZ. - "In 2009 wird es insgesamt sechs Shows geben. Unter anderem werden hier Michael Heck, Ina Maria Federowski und Achim Mentzel auf dem nostalgischen Sofa Platz nehmen und aus dem Nähkästchen plaudern", informiert der Hausleiter des Bestehornhauses, Jörg Blencke, was das Kaffeeklatschpublikum im März, Mai und September erwartet. Und wann genau? Da genügt nun ein Blick auf die Homepage, denn alle Termine können jetzt vorab auch auf der neuen Internetseite eingesehen werden.

Den Serienanfang macht am 25. Januar die bekannte Sängerin Eva Maria Pieckert. "Singen mit Seele ist seit über 20 Jahren das Prestige der Wahlberlinerin. Ihre Kehle verlangt nach balladenhaften Songs mit großen Stimmbogen: in den Tiefen dunkel, weich und warm; hell und kristallklar in den Höhen", so schwärmt Moderator Jürgen Kerber von seinem kommenden Stargast. Am letzten Januarsonntag wird Pieckert dem versierten Moderator Rede und Antwort stehen und Songs aus ihrem Album "Lust auf Leben" vorstellen. Mit dabei ist auch der jüngste Hitparaden-Erfolgs-Song "Wie ein Leuchtturm in der Nacht".

Die 1955 in Halle / Saale geborene Pieckert sammelte ihre ersten musikalischen Erfahrungen im Schulchor, der große Erfolge im In- und Ausland und bei den jährlich stattfindenden Händel-Festspielen in Halle feierte. Bereits mit 16 Jahre wurde sie an der Musikhochschule in Leipzig immatrikuliert und absolvierte dort ein fünfjähriges Studium. Ihr Repertoire umfasst neben Schlager, Chanson, Jazz und Gospel auch Musical sowie Volksmusik. Mit Carmen Nebel war sie im Jahr 2000 und 2001 als Gastsolistin im Weihnachtsfest der Volksmusik auf Deutschlandtournee. Mit Walter Plathe tourte sie von 2002 bis 2005 auf verschiedenen Bühnen mit dem Weihnachtsstück "Geschichten von Weihnachtsbaumgänsen". 2006 moderierte Pieckert mit Wolfgang Winkler im MDR die Unterhaltungssendung Der Lange Samstag.

"Neben den News zu Kaffee und Kuchen wird das Showkonzept 2009 leicht modifiziert werden, so dass künftig die Zuschauer, die jeweils parallel laufende TV-Produktion direkt live auf einem Bildschirm mitverfolgen können. Ansonsten bleibt das Konzept, bei dem die Besucher den hautnahen Kontakt zu ihren Schlagerlieblingen bekommen. Beim aktuellen Tratsch und Klatsch erfahren die Fans das Neueste der Szene und bekommen einen Einblick in das Privatleben des jeweiligen Künstlers", so Geschäftsführer Andreas Franke vom Seniorenwohnpark in Aschersleben.

Die Tickets zur Veranstaltung sind wie immer direkt im Bestehornhaus, beim Verkehrsverein oder im Seniorenwohnpark in Aschersleben für zehn Euro erhältlich.