1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Win-Win-Situation durch Kooperation: Wie selbstgebaute Stühle im Seeland soziale Kompetenz und handwerkliche Fähigkeiten stärken

Win-Win-Situation durch Kooperation Wie selbstgebaute Stühle im Seeland soziale Kompetenz und handwerkliche Fähigkeiten stärken

Seelandschule und Schloß Hoym Stiftung bauen gemeinsam Stühle – und hoffen damit nicht nur auf reichlich Erfahrungen, sondern auch auf einen Preis. Wer stimmt mit ab?

Von Regine Lotzmann 24.11.2023, 14:00
Nachterstedter Seelandschüler und Bewohner der Schloß Hoym Stiftung bauen zusammen Pepp-Stühle. Ob sie dafür einen Preis gewinnen?
Nachterstedter Seelandschüler und Bewohner der Schloß Hoym Stiftung bauen zusammen Pepp-Stühle. Ob sie dafür einen Preis gewinnen? (Foto: Seelandschule)

Nachterstedt/MZ - Die Stühle tragen den putzigen Namen Pepp, was die Abkürzung für Praxis-Erfahrung-Partnerschaft-Produkt ist, und können den Seelandschülern nicht nur jede Menge handwerkliche Erfahrung und sozialen Spürsinn, sondern vielleicht auch noch ein Preisgeld von 5.000 Euro einbringen. „Noch bis zum 30. November kann für unser Projekt abgestimmt werden“, kündigt Tim Hase, Schulleiter der Nachterstedter Sekundarschule, an.