1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wie lange wurde ab 1505 am Rondell gebaut?

Wie lange wurde ab 1505 am Rondell gebaut?

11.02.2008, 17:38

Aschersleben/MZ/hn. - Und als er wieder mal in seiner Heimatstadt Aschersleben war, unternahm Rätselfreund Lichtenberg "einen kleinen Erkundigungsgang und danach war für mich klar: Es handelt sich um die Baumgartenstraße".

Die Frage nach diesem Straßennamen war Inhalt des MZ-Bilderrätsels vom 29. Dezember. Dazu schrieben 34 Leserinnen und Leser, von denen es 30 richtig hatten. Viermal war "Bäckerstieg" genannt worden.

Zur Geschichte des Baumgartens schrieb Rätselfreundin Heidemarie Wiegmann unter anderem: "1742 wurden auf dem oberen Teil der Baumgartenstraße die ersten Maulbeerbäume angepflanzt. Die Stadt hatte die Absicht, eine Seidenraupenzucht anzulegen. Die Straße erhielt 1875 ihren Namen. Ab 1895 erfolgte die Bebauung des oberen Teils; der untere war schon vor 1875 bebaut worden."

Rätselpost kam weiterhin unter anderem von Ute Schrader, Regina Piechocki, Ursula Meusel, Birger Strutz, Marlies Lingelbach ("In der Baumgartenstraße habe ich mit meiner Familie lange Zeit gewohnt"), Gisela Packenius, Anja Zander und Ingeburg Steffens. Heidi und Peter Ostermann finden es gut, dass jetzt ein Poller da steht, so dass "keine Autos die Ruhe dieser Straße stören und man ungehindert dort entlangspazieren kann".

Aus den richtigen Einsendungen zog MZ-Redakteurin Elfi Schurtzmann die Karte des langjährigen Rätselfreundes Günter Haaser als die des Gewinners. Dazu herzlichen Glückwunsch! Die 25 (fünfundzwanzig) Euro liegen in der MZ-Lokalredaktion Aschersleben, Düsteres Tor 11, zur sofortigen Abholung bereit.

Heute nun ein Rätselbild, mit dem es diesmal um eine Geschichtszahl geht. Es ist wiederum ein Bild von Heimatmaler Walter Weise. Erneut gelang es ihm, die Schönheit des dargestellten Terrains, in diesem Falle Dr.-Wilhelm-Külz-Platz, deutlich zu machen. Es ist das Ascherslebener Rondell, jene wehrhafte Bastion, die als stärkstes Befestigungswerk der früheren Ascherslebener Verteidigungsanlagen gilt. Es wurde 1505 zu bauen begonnen. Wie lange aber wurde daran gebaut - bis 1556, 1583 oder 1592, also 51, 78 oder 87 Jahre?

Die Antworten hierzu bitte bis zum 15. März an die MZ-Lokalredaktion Aschersleben, Düsteres Tor 11, Postschließfach 1352.