1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Hoymatfest: Wie in Hoym rund ums Dorfgemeinschaftshaus am Wochenende gefeiert wurde

Hoymatfest Wie in Hoym rund ums Dorfgemeinschaftshaus am Wochenende gefeiert wurde

Drei Tage lang Programm, Musik und Gemeinschaft beim Hoymatfest in Hoym. Warum zwei Alpakas die heimlichen Stars sind und welche Vereine sich präsentieren.

Von Katrin Wurm 29.07.2024, 14:15
Neo und die beiden Alpakas Siggi und Buddi. Die flauschigen Tiere leben eigentlich in Gatersleben. Am Sonnabend haben sie das Gelände rund ums Hoymer Dorfgemeinschaftshaus erkundet.
Neo und die beiden Alpakas Siggi und Buddi. Die flauschigen Tiere leben eigentlich in Gatersleben. Am Sonnabend haben sie das Gelände rund ums Hoymer Dorfgemeinschaftshaus erkundet. (Foto: Frank Gehrmann)

Hoym/MZ - Wenn der Hoymatverein zum Heimat- und Vereinsfest unter dem Namen „Hoymatfest“ einlädt, dann ist im Seeland-Ortsteil jedermann auf den Beinen. Und so ist der Platz rund ums KUF24 – das Dorfgemeinschaftshaus der Stadt - wieder gut gefüllt. Dank der Zusammenarbeit vieler Vereine wird den Besuchern des dreitägigen Festes ein buntes Programm geboten.

Die Karnevalisten des HCC haben einen Cocktailstand aufgebaut und kleben an einem weiteren Stand Tattoos. Die Mitglieder des Vereins Pro Hund haben gemeinsam mit ihren Vierbeinern eine tolle Hundeshow vorbereitet, auch Kindergarten und Schule sind dabei – mit Gesang und Tanz zum Mitmachen. Die Initiative „Offene Gärten“ präsentiert nicht nur Pflanzen, sondern weist auch auf die kommenden Termine der offenen Gärten hin und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Hoym sind mit einem Feuerwehrfahrzeug dabei, das sich die Besucher des Hoymatfestes detailliert anschauen können.

Die Kinder der Hoymer Kita präsentieren ihr Programm.
Die Kinder der Hoymer Kita präsentieren ihr Programm.
(Foto: Frank Gehrmann)

Alpakas zum ersten Mal dabei

Mit Siggi und Buddi gibt es auch zwei flauschige Attraktionen. Die Alpakas leben eigentlich in Gatersleben auf dem Pferdehof von Susann Krieg. „Ich habe den Hoymer Ortsbürgermeister Dieter Kienast gefragt, ob ich die beiden Alpakas beim Hoymatfest präsentieren kann. Er fand die Idee gut und hat gleich zugesagt“, erzählt die Tierliebhaberin, die in Hoym wohnt.

Alpakas seien liebe und verschmuste Tiere, die den Kontakt mit Menschen mögen. Und so werden die beiden während des Hoymatfestes gern gestreichelt. „Das Fell ist so weich“, findet eine Besucherin. Neo, Susann Kriegs Sohn, kennt Siggi und Buddi sehr gut. Er gibt den Tieren kleine Leckerlis und führt sie an der Leine. „Neo und die Alpakas sind einfach ein gutes Team, sie sind sehr vertraut miteinander“, sagt Susann Krieg.

Frühshoppen und Chorsingen

Am Sonntag steht dann ein weiterer Höhepunkt an, der im Ort beliebte Frühshoppen – natürlich mit Musik der Hoymer Schalmeienkapelle, die nicht nur im Seeland-Ortsteil ihre Fans hat. Auch der Männerchor MC Hoym 1844 und der Gemischte Chor GC Seeland Harmonie singen. An allen Tagen locken Losbude, Ball- und Pfeilwerfen, Entenangeln und Karussells auf den Platz. Und an den Abenden darf gemeinsam getanzt werden, denn neben DJ Enno legt auch DJ Greeneye auf.