1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Vereinsleben in Drohndorf: Wie Drohndorfer Steve Kaiser sein Hobby an die Neffen vererbt hat

Vereinsleben in DrohndorfWie Drohndorfer Steve Kaiser sein Hobby an die Neffen vererbt hat

Steve Kaiser ist zusammen mit seinen Neffen Lennox und Laurin Schiedsrichter beim FSV Drohndorf-Mehringen. Welchen großen Traum sie alle haben.

Von Sebastian Möbius 15.11.2023, 16:00
Lennox  Kaiser (von links) bildet zusammen mit seinem Onkel Steve und seinem Bruder Laurin  das Schiri-Trio  von Drohndorf.
Lennox Kaiser (von links) bildet zusammen mit seinem Onkel Steve und seinem Bruder Laurin das Schiri-Trio von Drohndorf. (Foto: Sebastian Möbius)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Drohndorf/MZ. - Bis zu 115 Dezibel laut kann der Pfiff eines Schiedsrichters werden. Das ist vergleichbar mit der Lautstärke, wenn ein Düsenjet startet. Der 27-jährige Steve Kaiser lebt und liebt das Fußball-Hobby schon seit mehr als sieben Jahren. Und die Begeisterung für seine Freizeitbeschäftigung ist ansteckend. Vor rund zwei Jahren begann Steves Neffe Lennox mit dem Pfeifen, und seit rund einem Jahr ist auch Neffe Laurin mit dabei: „Ich habe mir angeschaut, wie toll das mein Bruder macht und war auch sofort begeistert“, erzählt der 14-jährige Jungschiedsrichter.