1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Weltberühmter Künstler: Weltberühmter Künstler: Fakten und Hintergründe zu Marc Chagall

Weltberühmter Künstler Weltberühmter Künstler: Fakten und Hintergründe zu Marc Chagall

01.09.2011, 16:00

ASCHERSLEBEN/MZ. - Er wuchs als ältestes von neun Geschwistern in ärmlichen Verhältnissen auf. Der graue Alltag der ostjüdischen Bevölkerung, die im zaristischen Russland nur geduldeter Fremdling war, wurde von ihrer tiefen chassidischen Frömmigkeit überstrahlt. Die Chassidim gingen davon aus, dass gerade unter kärglichen Lebensbedingungen das Glück der Gottesbegegnung wartet. Charakteristisch für sie war die Freude an Gottes Wort.

Die Heimatstadt Witebsk und der chassidische Glaube waren daher der Nährboden für Chagalls Kunst. Beides blieb für ihn immer lebendig, obwohl er die Heimat schon früh (1910) verließ.

Aus der Ferne musste er miterleben, wie nahezu das gesamte Ostjudentum unterging, wie Freunde und Verwandte unter schrecklichen Qualen vernichtet und seine Heimat zerstört wurden. Interessant ist, dass Chagall sich in dieser Zeit besonders stark der biblischen Thematik zuwandte. Chagall setzte sich zum Ziel, Menschen unserer Zeit Hilfen zu geben, die Bibel vom Bild her zu entdecken.

QUELLEN: WIKIPEDIA, GEMEINDE FÜR MENSCHEN