Unfall der B6 Unfall der B6: Brennender Lkw sorgt für erheblichen Stau

Aschersleben - Ein langer Stau bildet sich am Donnerstagmittag auf der B 6 zwischen den Anschlussstellen Aschersleben Ost und Zentrum.
Grund für die stundenlangen Behinderungen in Fahrtrichtung Quedlinburg ist der Brand eines Lkw. Das Fahrerhaus des Lasters brennt völlig aus, der polnische Fahrer kann sich rechtzeitig retten und bleibt unverletzt.
Unglück auf der B6 bei Aschersleben: Matthias Heinze sah, wie der Luftfilterkasten brannte
Die ersten am Unglücksort sind die Lkw-Fahrer Olaf Dietrich aus Zilly und Matthias Heinze. „Als ich in der Nähe des Fahrzeugs war sah ich, dass der Luftfilterkasten gebrannt hat“, sagt Dietrich, der mit einer Containerladung auf dem Weg nach Hamburg ist und nun eine Zwangspause einlegen muss.
Er berichtet, dass er den Fahrer winken sah und sofort anhielt.
Stehenzubleiben und zu helfen ist Ehrensache, sagt Dietrich. „Das erwarte ich ja für mich auch, wenn mal was passiert.“
Sowohl er als auch ein Trucker-Kollege versuchen, den Brand mit ihren Feuerlöschern zu bekämpfen. „Aber da war nichts mehr zu machen“, sagen beide übereinstimmend.
Auch der Fahrer eines Rettungswagens, der zufällig auf der Gegenspur Zeuge des Unfalls wird, eilt zum Ort des Geschehens, um zu helfen.
Unglück auf der B6 bei Aschersleben: Fehlendes Wasser auf der Autobahn ist das Problem
Kurz darauf ist auch die Feuerwehr Aschersleben zur Stelle. „Das Problem bei Bränden auf der Autobahn ist das fehlende Wasser“, erklärt Einsatzleiter Andreas Heinze.
Deshalb müssen noch weitere Wehren mit Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert werden.
Gegen 12 Uhr sind neben den Ascherslebern auch Feuerwehrleute aus Winningen, Güsten, Giersleben und Hoym vor Ort. Schnell haben sich rings um das zerstörte Vorderteil des Lkw weiße Schaumteppiche gebildet.
Das Fahrerhaus und die ebenfalls in Mitleidenschaft gezogene Böschung sind schnell gelöscht.
Unglück auf der B6 bei Aschersleben: Zugmaschine muss entladen werden
Der Einsatz zieht sich trotzdem hin, weil die mit Dämmstoffen beladene Zugmaschine entladen werden muss.
Nach und nach holen die Feuerwehrleute die Ballen, zwischen denen noch kleinere Feuer lodern, vom Fahrzeug und löschen sie ab. Der Bergungsdienst ist da schon unterwegs, doch die Polizei vor Ort schätzt, dass es noch Stunden dauern wird, bis die Straße komplett wieder freigegeben werden kann.
Das war bei Redaktionsschluss noch nicht der Fall. Die Polizei schätzt den Schaden auf 80.000 Euro an.
Unglück auf der B6 bei Aschersleben: Ausflug einer Bernburger Familie ist geplatzt
Eine Familie aus Bernburg, die in der langen Schlange der wartenden Fahrzeuge steht, nimmt es mit Humor. Die Bernburger wollen nach Wernigerode, um der Schwiegertochter die Sehenswürdigkeiten der Fachwerkstadt zu zeigen.
„Das war es jetzt mit unserem Ausflug“, sagt die Frau und fügt hinzu:. „Hätte ich das gewusst, hätte ich Kartoffelsalat und Buletten mitgenommen.“ Michael Giese von der Autobahnpolizei findet lobende Worte für die Staugeplagten. „Die Rettungsgasse war super. “
*****************************************
Weitere Fotos auf www.mz-web.de. Dort gibt es auch ein Video. Über den qr-Code geht es direkt.
