Trend Trend: Große Gläser erobern Nasen
Aschersleben/MZ. - Ob sie einen verschönern oder einfach nur cool aussehen sollen, das muss jeder für sich selber entscheiden. Denn eines ist klar. Unauffällig durch die Straßen gehen, kann man mit dieser Brille nicht.
"Sie hat schöne große Gläser, und sie ist schlicht", erklärt die Augenoptikerin Daniela Driemer von Apollo Optik Aschersleben. Seit zwei Jahren gehört sie zu den Retro-Brillenträgern und würde auch nicht mehr auf sie verzichten wollen. "Sie passt halt zu allem", gibt sie zu. Denn was früher nur für die älteren Brillenträger gedacht war, findet jetzt auch bei jungen, modischen und auch selbstbewussten Brillenträgern Anerkennung. Und an der Auswahl soll es dort nicht scheitern. Egal ob es die klassisch schwarze Vollrandbrille, die vergangenheitsbetonte Hornbrille, die farbige, teilrandlose Brille oder vielleicht doch die im Zebrastreifen-Look verzierte Nerd-Brille ist. Zu jedem Outfit gibt es die passende Brille.
"Ich würde sowas zwar nicht tragen, aber auch nur, weil ich das Gesicht dazu nicht habe", weiß die Apollo-Filialleiterin Ruth Kluck. Die das unauffällige Brillen-Modell bevorzugt. Doch nicht immer werden die gewöhnungsbedürftigen Brillen zur Korrektion von Fehlsichtigkeiten oder Stellungsfehlern der Augen getragen, denn eine Vielzahl wird nur zum "Gut-Aussehen" gekauft. "Ich brauch halt keine Brille, aber es ist mal etwas anderes und man hebt sich von der Masse ab", so Julian Schenk. Aber jeden Tag wird sie dann auch nicht getragen. "Sie ist eher zum Weggehen gedacht", gibt er zu.
Die vergleichbar alte und für manchen auch nicht tragbare Mode wurde mit neuen Brillendesigns zurück in die Gegenwart geholt und somit für die heutige Generation wieder tragbar gemacht. Insbesondere in diesem Jahr findet sie großen Aufschwung. "Obwohl der Trend am Anfang des Jahres größer war, kommen sehr viele Jugendliche, die genau wissen, was sie wollen. Und das ist nun mal diese Nerd-Brille", erklärt Ruth Kluck die Modeerscheinung.