Thalenser Kirchberg Thalenser Kirchberg: Höhenzug soll «abgewickelt» werden
Thale/Warnstedt/MZ - Auch Mühlenstraße und Plan bekämen einen Doppelgänger, der nicht nur Postboten irritieren könnte. Als sich Ballenstedt und Badeborn vereinten, hätten gleiche Straßennamen "im Nachgang zu Unstimmigkeiten geführt", weiß Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski. Deshalb suchen Thale und Warnstedt rechtzeitig nach geeigneten Lösungsmöglichkeiten. Für eine Straßenumbenennung sei allerdings in jedem Fall ein Ratsbeschluss erforderlich, stellt Balcerowski klar. Weil der kleine Partner nicht übervorteilt werden soll, entscheide wohl die Anwohnerzahl, welche Straße ihrem jeweiligen Namensvetter weichen muss. Schließlich bringe eine Straßenumbenennung den betroffenen Bürgern gewisse Zahlungsverpflichtungen. Damit hat der Warnstedter Kirchberg gute Karten, ist er doch dicht besiedelt und noch immer von einem stattlichen Gotteshaus - der St. Georg-Kirche - gekrönt. Auf dem Thalenser Pendant stehen dagegen vor allem Gartenlauben, lediglich am Fuße des Hügels gibt es einige Wohnhäuser. Zum Weg degradiert? Die Warnstedter Mühlenstraße ist mit gegenwärtig nur zwei bebauten Grundstücken jedoch ihrem Thalenser Pendant unterlegen und wird eventuell zum Mühlenweg degradiert, kündigte Warnstedts Bürgermeister Günter Freist an. "Den Plan schmeißen wir einfach zur Hauptstraße, dann ist er weg", fügte das Gemeindeoberhaupt hinzu. Balcerowski deutete an, dass auch andere Lösungsvorschläge willkommen seien.