Spielplatzeröffnung Spielplatzeröffnung: In Hoym ist spielen nun wieder erwünscht

Hoym/MZ - „Ich freue mich riesig. Hier können Kinder richtig toben und spielen. Endlich.“ Nadine Schmidt beobachtet die Mädchen und Jungen, die sich begeistert auf die neuen Spielgeräte stürzen. 15 lange Jahre mussten die Hoymer auf diesen Moment warten. Denn genau so lange ist es her, dass der alte Spielplatz wegen Vandalismus geschlossen werden musste. 1993 war er eröffnet worden. „Und dann gab es die ganze lange Zeit hier gar keine Möglichkeit, die Kinder spielen zu lassen“, sagte die Mutter von zwei Kindern bei der Eröffnung am Freitagnachmittag.
Insgesamt 52 000 Euro hat die Stadt Seeland investiert. „Und es ist eine richtige kleine Oase geworden“, zeigte sich auch Seelandbürgermeisterin Heidrun Meyer vom Spielplatz begeistert. Sie nahm allerdings nicht den offiziellen Scherenschnitt vor. Das durfte das Zwillingspaar Jonas und Felix übernehmen, das an dem Tag auch noch seinen neunten Geburtstag feierte.
„Eigentlich hätten wir den Spielplatz schon gern zum Kindertag eröffnet. Doch das Spielgerät war da noch nicht lieferbar“, sagte Carlo Scholz. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn hier können die Mädchen und Jungen nun hangeln, rutschen und schaukeln. Für die Kleinen gibt es zudem noch eine Wippe und einen großen Sandkasten. Und auch eine Bank steht einladend am Rand, auf der dann künftig Eltern oder Großeltern ihre Sprösslinge beobachten können.
„Wir sind von dem Spielplatz begeistert. Hier hat man sich Gedanken gemacht und investiert. Ein Schandfleck ist verschwunden. Bleibt zu wünschen, dass hier keiner randaliert und der Platz für die kleinen Kinder erhalten bleibt“, wünscht sich der Hoymer Bruno Kratzke, der gemeinsam mit seiner Frau die Enkel beim Spielen beobachtete. Den gleichen Gedanken hat auch der Ortsbürgermeister: „Ich hoffe, dass den Spielplatz künftig viele Kinder nutzen und hier nicht wieder demoliert wird. Das wäre wirklich sehr schade“, sagte Klaus-Dieter Andree.
