1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Kleine Sensation: Seltener Nachwuchs: Zwei Mini-Uhus im Ascherslebener Zoo

Kleine Sensation Seltener Nachwuchs: Zwei Mini-Uhus im Ascherslebener Zoo

Seit 1981 leben Europas größte Eulen in Aschersleben. Küken gab es bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nie. Doch nun hat es geklappt. Was aus dem Nachwuchs werden soll.

Von Regine Lotzmann 27.05.2025, 14:15
Nur einmal wurden die kleinen Uhus bisher aus dem Nest geholt, um sie zu beringen.
Nur einmal wurden die kleinen Uhus bisher aus dem Nest geholt, um sie zu beringen. (Foto: Zoo Aschersleben)

Aschersleben/MZ - Für Aschersleben ist das eine kleine Sensation: Bereits seit 1981 werden in der idyllischen Zoo-Anlage Auf der Alten Burg Uhus gehalten. „Fast immer waren das Tiere, die über die Behörden zu uns gekommen sind und wohl in freier Wildbahn nicht überleben konnten“, weiß Zooleiter Alexander Beck. „Und nun ist es tatsächlich das erste Mal, dass es Nachwuchs bei ihnen gibt“, freut er sich über zwei wuschlige Küken.