Schnupperkurs für Junggebliebene Schnupperkurs für Junggebliebene: Per Mausklick ins Internet
Aschersleben/MZ. - Zum fünften Mal hatten Kabelnetzbetreiber primacom und die Stadt Aschersleben Senioren zu einem kostenlosen Internetkurs in die Melanchthon-Schule eingeladen. 14 Senioren und Seniorinnen hatten vor den acht PC Platz genommen und ließen sich vom Gastdozenten Thomas Lemke in die Geheimnisse des Surfens im Internet einweisen.
Schritt für Schritt führte Thomas Lemke die Seniorenschüler mit 16-facher ISDN-Geschwindigkeit per Computer ins Internet. Die Freude war den Senioren vom Gesicht abzulesen, wenn es ihnen per Mausklick selbst gelang, die Programme aufzurufen. Gegenseitige Hilfe bei der Suche nach Programmen im Internet war selbstverständlich. Manche staunten auch nicht schlecht, was im Internet an Informationen gespeichert ist.
Auch das Schreiben und Verschicken einer E-Mail wollten die Kursteilnehmer erklärt haben. Einige waren so engagiert bei der Sache, dass sie selbst auch während der Frühstückspause am liebsten noch am Computer gearbeitet hätten. Schließlich wollte jeder gern am Ende des Kurses als Zertifikat den "Internetführerschein für Senioren" erwerben.
"Der Kurs ist eine schöne Sache. Gut auch, dass dieser Kurs kostenlos ist", lobte der 67-jährige Ulrich Schnorr aus Aschersleben. Er selbst habe zu Hause einen Computer und wolle hier das Surfen im Internet erlernen. Bisher hätten ihn die relativ hohen Tarife davon allerdings abgehalten.
Die Jugend wachse heute mit Computern auf. Für die Älteren sei das völliges Neuland. Der Kurs biete Gelegenheit, wenigstens die Grundbegriffe für das Surfen im Internet zu erlernen, so die Meinung mehrerer Teilnehmer. Freuen würden sich die meisten von ihnen, wenn es in absehbarer Zeit weiterführende Kurse gebe.
Darüber wird nach Informationen von primacom Koordinator Thomas Chojnacki in der Firma nachgedacht. Bei den jetzigen Kursen gehe es in erster Linie darum, den älteren Menschen die Berührungsängste gegenüber dem neuen Medium zu nehmen. "Das Internet ist für jede Altersgruppe eine echte Bereicherung", meinte Chojnacki.
Zielgruppe der Kurse sei die Altersgruppe ab 50 Jahre. Bisher hätten etwa 100 ältere Bürger aus der Region die gebotenen Möglichkeiten genutzt. Die älteste Teilnehmerin sei 82 Jahre gewesen. Vorkenntnisse seien nicht erforderlich. Schirmherr der Kurse ist übrigens Ascherslebens Oberbürgermeister Andreas Michelmann.