Später Frühjahrsputz Schackenthaler verschönern nach Jahren wieder zusammen ihr Dorf
Nach ein paar Jahren Pause hat der alte Schackenthaler Ortschaftsrat gemeinsam mit dem Heimatverein zu einem Arbeitseinsatz im Ort aufgerufen. Wie die Resonanz war.

Schackenthal/MZ - In vielen Dörfern und Städten ist der Frühjahrsputz seit einigen Jahren ein fester Platz im Veranstaltungskalender der Ortschaften. In Schackenthal hatten nun am Sonnabend vor der Kommunalwahl der alte Ortschaftsrat und der Heimatverein gemeinsam zu einem Arbeitseinsatz eingeladen.
„Es hat zwar einige Jahre gedauert“, stellt Karsten Kampe vom Heimatverein fest, doch nun sei eine solche Aktion wieder organisiert worden, berichtet er nach dem Einsatz und dankt den Organisatoren.
„Schackenthal war ja der erste Ort, der vor Jahrzehnten damit begonnen hatte“, erinnert sich Kampe. „Gerade bei solchen Aktionen spiegelt sich der Zusammenhalt eines Ortes wider“, betont Kampe. Die Bürger könnten dabei ihren Ort mitgestalten und ihre eigenen Vorstellungen mit einbringen, sieht er einen entscheidenden Punkt.

Etliches wurde geschafft
Kampe erinnert an Aussage von Klaus Hiebert kurz nach der Wende zur Frage, warum es in den Dörfern in Bayern so schön aussehe: Weil jeder dort sein Grundstück vor der Haustür sauber halte und somit an der Gestaltung des Dorfes beteiligt sei. „Wir können das auch, das haben wir am Samstag bewiesen“, berichtet Karsten Kampe. Es sei auch einiges geschafft worden, resümiert er und zählt einige Punkte auf. Der Graben hinter dem Saal sei gereinigt, der Auswuchs an den Bäumen entfernt und darunter Baumscheiben angelegt worden. Somit werde das Rasenmähen erleichtert.
Viele Bänke, so Kampe weiter, wurden außerdem geschliffen und anschließend neu gestrichen. Zudem wurden auch die Fußwege gesäubert. „Es war eine gelungene Aktion für unser Dorf und sollte Ansporn sein, es zu wiederholen“, findet der frühere Ortschef. „Ich denke, jeder, der hier wohnt, freut sich, wenn er ein schönes und sauberes Dorf sieht.“ Und viele jüngere Einwohner von Schackenthal ruft Kampe auf, sich beim nächsten Einsatz zu beteiligen.
Nach der Arbeit saßen die Schackenthaler noch zusammen. Steaks und Würstchen gab es als Dankeschön für die geleistete Arbeit und zudem ein paar Gespräche mit Nachbarn.