Salzlandkreis Salzlandkreis: Wo Kurzentschlossene noch Silvester feiern können
ASCHERSLEBEN/MZ. - Silvester steht vor der Tür und noch immer steht eins nicht fest: Wo nur die Korken knallen lassen? Und mit wem? Allein bestimmt nicht. Romantisch zu Haus zu zweit? Oder Freunde zu sich einladen? Sie besuchen? Sich ihnen anschließen? Gibt es überhaupt noch Karten für Kurzentschlossene oder sind alle Veranstaltungen - ob ausgelassene Silvesterfete oder schickes Dinner - schon ausgebucht? Die Mitteldeutsche Zeitung hat sich umgehört, wo Sie, liebe Leser, im Salzlandkreis ins Jahr 2011 rutschen können.
Wer noch unschlüssig ist, sollte sich schnell entscheiden. Die Karten sind begrenzt. Schon zu spät kommt, wer die Veranstaltung im Theater Bernburg am 31. Dezember besuchen wollte. Die Aufführung ist bereits ausverkauft.
Silvester-Ball
Im Bernburger Kurhaus steigt am Freitag wie in jedem Jahr ab 20 Uhr der große Silvester-Ball. In diesem Jahr wird die Tanzband "Skyline" aus Radebeul den Partygästen so richtig einheizen. Bis in die frühen Morgenstunden sollen die besten Schlager und Evergreens durch den Saal schallen und für die richtige Stimmung sorgen, um das alte Jahr zünftig verabschieden und das neue Jahr würdig begrüßen zu können. 300 Ballbesucher werden in diesem Jahr wieder im Kurhaus erwartet.
Restkarten gibt es im Kurhaus unter Tel. 03471 / 35 64 90 und auch in der Bernburger Stadtinformation am Lindenplatz 9, Tel. 03471 / 3 46 93 11.
Bernabeum
Für die jungen Leute und Junggebliebenen gibt es vielleicht im Bernabeum das Richtige: Gefeiert wird mit Clubs United von 89.0 RTL. An den Decks stehen Stevie T. und Special Acts. Weiterhin im Foxx die Bernabeum Allstars und DJ Heiko, im Special Black Floor DJ Rolle und Friends.
Karten gibt es am Veranstaltungstag.
Alle weiteren Infos zum Bernburger Bernabeum im Internet unter www.bernabeum.de
Party im Ballhaus
Wem Silvester der Kopf nach Party steht, der ist im Ascherslebener Sport- und Freizeitzentrum am Seegraben genau richtig. Denn im Ballhaus steigt die größte Silvesterfete im Umkreis. Die Mega-Party findet in der Arena statt, die das Event-Team, das alles daransetzt, den Gästen einen unvergesslich schönen Abend zu bereiten, eigens für diesen einen Abend in einen Partytempel verwandelt. Der Startschuss fällt um 20 Uhr mit der Eröffnung des riesigen Büfetts und einer ganz besonderen Sektüberraschung. Die Partyband "Bartlos", die schon zur letzten Silvesterparty für ausgelassene Stimmung sorgte, will die Arena zum Beben bringen. Zur fortgeschrittenen Stunde wird ein DJ Ötzi-Double die Bühne betreten und mit Partyhits die Massen begeistern.
Karten gibt es im Sport- und Freizeitzentrum, Tel. 03473 / 22 61 00.
"Dinner for One"
Der Klassiker "Dinner for One" wird am Silvestertag gleich zweimal im Ascherslebener Bestehornhaus gespielt. Sowohl ab 16 als auch ab 19 Uhr stehen Butler James alias Joachim Kaps und Miss Sophie, gespielt von Jörg Kleinau, auf der Bühne und zelebrieren live den Humor-Evergreen, den 90. Geburtstag der alten Dame, mit allen komödiantischen Details.
Karten gibt es direkt im Bestehornhaus in der Hecknerstraße 6 in Aschersleben oder telefonisch unter 03473 / 9 28 90.
Grauer Hof
Mit guter Musik und gutem Essen kann das alte Jahr ohne Wehmut ausklingen und das neue mit guten Wünschen und Zuversicht begrüßt werden. Am Silvesterabend startet um 20 Uhr die Silvesternacht im Grauen Hof in Aschersleben. Beginnend mit einem Proseccoempfang, präsentiert die Band Acoustique-Express, geleitet von Lutz Schlosser, ein Swing-Konzert. Danach wird zu einem kulinarischen Streifzug in die Schwarze Küche eingeladen. Im Studiokino laufen am gesamten Abend Musikfilme. Getanzt werden kann bis in die frühen Morgenstunden. Ein kleines Feuerwerk und ein Mitternachtsimbiss dürfen natürlich nicht fehlen.
Karten im Vorverkauf im Kulturbüro des Ascherslebener Kunst- und Kulturvereins, Telefon 03473 / 81 63 46.
Silvester-Gala
Für die Silvester-Gala im Saal des Staßfurter Salzland-Centers gibt es noch einige Restkarten. Mit der Show & Partyband "Joe Eimer & die Skrupellosen" soll der Partyabend zu einem Erlebnis werden. Außerdem gibt es ein Gala-Büfett, eine Mitternachtschlemmerei und ein großes Hausfeuerwerk.
Restkarten können unter Tel. 03935 / 8 70 00 bestellt werden.
Die Turmandacht
Auch in diesem Jahr findet in der späten Silvesternacht eine Turmandacht auf dem Kirchturm der Bernburger Marienkirche statt. Treffpunkt ist am 31. Dezember um 23.30 Uhr unter der Orgelempore in der Marienkirche. Unterbrochen von vier kurzen Andachtsstationen, werden sich die Besucher nach oben in die Türmerstube begeben. In 78 Meter Höhe soll dann das Jahr 2011 mit einem herrlichen Blick über das Bernburger Feuerwerk begrüßt werden.
Informationen auch bei Johannes Lewek unter Tel. 0163 / 55 27 82 40.