Salzlandkreis Salzlandkreis: Subbotnik der Cargill-Mitarbeiter
klein schierstedt/MZ. - Der Spielplatz im Ascherslebener Ortsteil Klein Schierstedt wurde beim Unwetter am 11.September 2011 völlig zerstört. Wasser und Schlamm bedeckten die Rasenflächen. Er wurde unbrauchbar. Seit einigen Tagen kann der Platz an der Gemeinde wieder von den kleinen Bewohnern genutzt werden. "Die im Ortsteil ansässige Firma Cargill Chocolate sagte kurzerhand ihre Hilfe zu", freut sich Ortsbürgermeister Klaus-Jürgen Herrmann.
Werkleiter Ulrich Müller machte Nägel mit Köpfen. So wurden 30 Tonnen Kies angeliefert und von den neun Cargill-Mitarbeitern verteilt. "Das ist für uns praktizierte Nachbarschaftshilfe. Wir wollen auch unseren Anteil dazu beitragen, dass es sich lohnt, hier zu leben. Es ist ein Geben und Nehmen", so Müller, der der Gemeinde in Aussicht stellt, noch etwas Geld für eine neue Tischtennisplatte zu spenden. "Darüber freue ich mich sehr, denn Cargill unterstützt ebenso den Schützenverein, auch die Firekids profitieren vom Engagement der Firma und nicht zu vergessen die Feuerwehr, die immer auf Hilfe zählen kann", ergänzt Herrmann.
Das Werk in Klein Schierstedt gehört zu der Business Unit Cocoa & Chocolate. Die Schokoladendivision besteht zur Zeit aus fünf Werken in vier verschiedenen Ländern. Diese sind in Rouen in Frankreich, Mouscron und Antwerpen in Belgien, Deventer in Holland und Worksop in England. Derzeit gehören 67 Mitarbeiter sowie 2 Mitarbeiter des Verkaufs mit Sitz in Krefeld dem Werk an.
Die Fabrik wurde im Jahr 1991 gegründet und startete mit der Produktion von Babynahrung. Die Abfüllung von Kaffeeweißer und Kakaopulver kam hinzu und nach dem Aufbau einer Granulierungs? und Abfüllanlage für Zitronen? und Wildfrucht?Tee wurde die Produktion von Babynahrung eingestellt.Im April 1995 begann der Neubau einer Produktionshalle und damit verbunden der Aufbau einer vollautomatischen Anlage zur Herstellung und Abfüllung von Nuss?Nougat?Creme. Zu dieser Zeit wurden bereits die ersten Anfänge zur Herstellung, Befüllung und Abpackung von Pralinen getätigt. Zwischen den Jahren 1998 und 2001 wurden durch hohe Investitionen und Umbauarbeiten Produktionsanlagen zur Herstellung und Abpackung von Industrieschokolade in Betrieb genommen.
Seit Juni 2005 gehört das Werk zu Cargill und hat sich auf die Herstellung von Industrieschokolade spezialisiert.