1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Seniorentreff zieht in neues Domizil

Salzlandkreis Salzlandkreis: Seniorentreff zieht in neues Domizil

Von elfi schurtZmann 22.03.2012, 17:17

schackenthal/MZ. - Die ehemalige Kindertagesstätte im Ascherslebener Ortsteil Schackenthal wird zum Seniorentreff umgebaut. Nach der Schließung zum 1. Juli 2010 habe sich der Ortschaftsrat immer wieder Gedanken gemacht, wie man das Gebäude anderweitig nutzen könne. Ortsbürgermeister Karsten Kampe hatte die Idee, den Seniorentreff dorthin zu verlegen. Die Räte stimmten zu.

Das Geld aber ist knapp und der Ortschaftsrat entschied sich Ende 2010 dafür, die geplanten Vereinsmittel in Höhe von 4 000 Euro für den Umbau der Kindertagesstätte zu nutzen. Die Vereine stimmten dem zu und die Senioren haben nun genügend Platz für ihre Aktivitäten. Derzeit treffen sich die Senioren allerdings noch im Feuerwehrdepot und da ist der Platz einfach begrenzt. Zudem müsse hier immer wieder umgeräumt werden.

Auch dank der großzügigen Spende von 3 100 Euro von der ortsansässigen N.U. Agrar GmbH, konnte das Vorhaben realisiert werden. "Das Geld ist in den Umbau der alten Kindertagesstätte zum Senioren- und Bürgertreff geflossen", sagt Kampe und richtet seinen Dank an Hansgeorg Schönberger, den Geschäftsführer des Beratungsunternehmen für Acker- und Pflanzenbau, das seit 2005 in Schackenthal ansässig ist und seinen Sitz in der ehemaligen Gemeindeverwaltung hat. Das Geld wurde während der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Agrar GmbH gesammelt.

Im Januar wurde mit dem Umbau und der Sanierung der ehemaligen Kindertagesstätte begonnen und in Kürze soll sie mit einer kleinen Feier eingeweiht werden, freut sich Kampe. Auf rund 9 000 Euro belaufen sich die Materialkosten, alle anderen Arbeiten wurden in Eigenleistung ausgeführt. Hilfe kam da auch von der ortsansässigen Betriebsgemeinschaft, deren Chef Detlef Packeiser selbst im Ortschaftsrat sitzt und einfach mal so zwei Mitarbeiter abgestellt hat, die beim Umbau helfen. Rüdiger Siebenhühner und Uwe Seibt standen Kampe zur Seite, der sich für die Hilfe und Unterstützung an dieser Stelle bedanken möchte. "Denn das ist nicht selbstverständlich", meint der Ortsbürgermeister.

Die Räume der ehemaligen Kita erhielten einen neuen Anstrich, die Elektrik wurde komplett erneuert und Trennwände für die Toiletten mussten eingezogen werden. Die Abflussleitungen mussten allerdings von einer Fachfirma verlegt werden, sagt Kampe. Das Geld für die Trennwände stellte die Stadt Aschersleben bereit.

Da sich im Objekt auch eine komplette Küche befindet, eignet sich das Objekt auch für Feiern jeglicher Art. Dafür müsse allerdings noch der rechtliche Rahmen, sprich Satzung, geschaffen werden, meint Kampe.