1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Bieling bleibt CDU-Fraktionschef

Salzlandkreis Salzlandkreis: Bieling bleibt CDU-Fraktionschef

Von Marko Jeschor 30.06.2014, 14:50
CDU-Fraktionschef Gerald Bieling
CDU-Fraktionschef Gerald Bieling MZ Lizenz

Aschersleben/Bernburg/MZ - Der Kreisvorstand der CDU bejubelte am vergangenen Donnerstag gemeinsam den 1:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalelf gegen die USA. Da herrschte noch Harmonie. Als es später um die Besetzung der Posten für den Kreistag ging, war davon nicht mehr ganz so viel zu spüren, wie ein Teilnehmer berichtet. Vor allem Gerald Bieling aus Bernburg musste sich Kritik gefallen lassen: an seinem Führungsstil und seinem Auftreten als Fraktionschef. Es sei nicht immer so gelaufen, wie man sich das gewünscht hätte, hieß es.

Immerhin: Bieling wurde wiedergewählt. Das lag allerdings auch daran, dass es keinen Gegenkandidaten für den Posten gab. Der alte und neue Fraktionschef reagierte auf MZ-Anfrage gelassen: „Damit muss ich leben.“ Im Übrigen könne die Arbeit nicht so schlecht gewesen sein, schließlich habe die CDU mehr Sitze bei der Kommunalwahl geholt als bei der ersten Wahl im Salzlandkreis.

Bieling zur Seite stehen werden im neuen Kreistag, der sich am Mittwoch, 2. Juli, ab 17 Uhr im großen Saal der Kreisverwaltung konstituieren wird, künftig die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Peter Rotter und Gunnar Schellenberger. Sie wurden zu den Stellvertretern ernannt. Beide ersetzen Dietrich Heyer, der nicht dem neuen Kreistag angehören wird. CDU-Kreischef Schellenberger erklärte dazu: Der Fraktionsvorstand solle künftig noch stärker beraten. Bieling sagte, damit habe man einen profilierten Vorstand. „Ich bin immer für Ratschläge dankbar.“

Auch auf einen Vorsitzenden für den Kreistag hat sich die CDU als größte Fraktion verständigt. Es soll weiterhin Frank Zedler aus Aschersleben machen. Er habe dazu seine Bereitschaft signalisiert, erklärte Bieling.

Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen hat es nach Aussage von Schellenberger indes nicht gegeben. Ursprünglich sollten die Fühler Richtung FDP ausgestreckt werden (die MZ berichtete). Der Kreisverband hat sich aber erneut mit der Wählerinitiative der Aschersleber Bürger zusammengetan. Bieling sagte, man werde „punktuell mit anderen Fraktionen Absprachen treffen“. Anders funktioniere das auch auf kommunaler Ebene nicht.