Reiten Reiten: Anne Wickert auf dem Treppchen
WESTDORF/MZ. - Bei den Landesmeisterschaften der Jungen Reiter, Junioren und Ponyreiter hingen die Trauben bei den starken und gut besetzten Teilnehmerfeldern sehr hoch. So konnten sich auch die Starter aus dem Salzlandkreis nicht wie erhofft in Szene setzen. Einzig Anne Wieckert konnte sich als Dritte im Springen einen Platz auf dem Podest sichern. Startberechtigt waren Reiter und Reiterinnen bis 21 Jahre.
Verletzungsbedingte Ausfälle, wie zum Beispiel von Alisa Kebernik (RFV "Einetal" Westdorf-Aschersleben), konnten nicht kompensiert werden. Hinzu kam, dass Reiter, die fast immer zu den Platzierten gehörten, nicht ihren besten Tag erwischt hatten, wie Ralf Steinbach. Bestens in Form zeigte sich beim Springen der Ponyreiter Ivana Lesemann vom RFV Halberstadt, die vor Jenny Koßmann vom RFV Colbitz und Henric Beitel vom RFV Ausleben die Goldmedaille gewann. Annika Gremmes vom RFV "Einetal" Westdorf-Aschersleben landete auf dem sechsten Platz.
Im Pokalwettkampf musste die Mannschaft des Salzlandkreises mit dem fünften Platz zufrieden sein. In einer Springprüfung für Junge Reiter holte sich Anne Wieckert vom RFV "Einetal" Westdorf-Aschersleben die Silbermedaille. Gold und Bronze gingen an Lisa Naujok von der Sportgemeinschaft Neuenhofe. Bei der Springprüfung der Junioren musste Alisa Kebernik verletzungsbedingt aufgeben. In den Dressurprüfungen der Jungen Reiter und Junioren waren keine Reiter aus dem Salzlandkreis am Start.
Im Rahmenprogramm bewies einmal mehr die Reitelite vom RFV "Einetal" Westdorf-Aschersleben ihr Können. Allen voran Nancy Krause und Anne Keller. Nancy Krause belegte bei einem Springen der Klasse M mit zwei schnellen Null-Fehler-Ritten die ersten beiden Plätze vor ihrer Vereinskameradin Anne Keller, die sich vier Fehler geleistet hatte. Auch bei einer weiteren Springprüfung der Klasse M mit Stechen stand Nancy Krause auf dem obersten Treppchen. In der gleichen Prüfung belegte sie noch einen dritten Platz vor Anne Keller. Stephanie Mund vom gleichen Verein hatte sich auch für das Stechen qualifiziert, verzichtete aber darauf, um das Pferd nicht zu sehr zu strapazieren.
Bei einer Springprüfung der Klasse L mit Stechen sicherte sich Anne Keller mit einem Null-Fehler-Ritt hinter Kevin von Brocke vom RFV Sangerhausen den zweiten Platz. Das gelang ihr auch bei einer Springprüfung der Klasse M.
Die dritte Reitamazone des Vereins ist Anne Wieckert. Ihr gelang bei einer Springprüfung der Klasse M mit Stechen als Einzige ein Null-Fehler-Ritt. Damit stand sie auf dem obersten Treppchen. In einer Zeitspringprüfung der Klasse M gewann sie den dritten und sechsten Platz.
Mit dem Ergebnis seiner Reiterinnen im Rahmenprogramm war Vereinsvorsitzender Harald Sporreiter sehr zufrieden. Weitaus weniger aber über das Abschneiden seiner Jungen Reiter und Junioren in der Landesmeisterschaft.