1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Rathauskonzert: Rathauskonzert: Jahr hält Überraschungen bereit

Rathauskonzert Rathauskonzert: Jahr hält Überraschungen bereit

Von INGEBURG ORLAMÜNDE 29.12.2010, 16:38

ASCHERSLEBEN/MZ. - Obwohl sie aus der Terminübersicht für kulturelle Höhepunkte im Jahr 2011 des letzten Amtsblattes der Stadt Aschersleben noch nicht zu ersehen waren, gibt es auch im kommenden Jahr wieder Konzerte vor dem historischen Kamin im großen Ratssaal des Rathauses zu Aschersleben, hochkarätige Konzerte in der Kammermusikreihe "Moment musical - musikalische Augenblicke", veranstaltet vom Aschersleber Kunst und Kulturverein (Akku) und Ingeburg Orlamünde.

Seit dem Jahre 1996 gibt es jährlich sechs dieser Kammermusikabende, zwei mit Ascherslebener Künstlern am Jahresanfang, ein Frühlings-, ein Sommer-, ein Herbstkonzert und eines zum Jahresende.

In den bisher mehr als 80 Konzerten konnten die Ascherslebener Musikfreunde immer wieder hervorragende Künstler aus In- und Ausland erleben, unter anderem Susanne Ehrhardt, Michael Stöckigt, Hermann Wolf, Carel Hoog (Holland), das Vokalensemble "Vocado" (Schweden) und Julia Poljakowa (Russland).

Dank der guten Verbindungen des Veranstalters zum Deutschen Musikrat in Bonn, waren in Aschersleben auch immer wieder Preisträger der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, der hervorragendsten jungen Musiker der Bundesrepublik zu erleben. So gastierten 2002 das Vokalensemble "Amacord" in Aschersleben, 2004 das "Atos-Trio", 2006 das Trio Rossignol, 2007 das "Calmus-Ensemble" und das Trio Tuhapi, das "Trio Fortuna" 2008 und das Duo Lorenz - von Bernstorff 2010.

Für das kommende Jahr konnten gleich zwei Ensembles dieser Bundesauswahl in außergewöhnlicher instrumentaler Besetzung vertraglich gebunden werden: für das Sommerkonzert am 30. Juni das "Trio Niederstrasser - Stadler - von Radowitz (Tenorsaxophon, Altsaxophon, Klavier) und für das Herbstkonzert am 15. September das Duo Gerassimez (Klavier und Schlaginstrumente). Dabei werden im Rathaussaal nicht Pauken und Trommeln geschlagen, sondern neben dem Klavier die faszinierenden Klänge von Marimba, Maracas und Vibraphon den Raum erfüllen, in einem Programm der Extraklasse, wie es in Aschersleben noch nicht zu erleben war.

Aber auch das Frühlingskonzert am 24. März wird ein besonderes sein, wenn es ein Wiedersehen mit dem Duo Oertel - Rehfeld (Klavier, Violine) geben wird, jenen zwei Musikern, die während der Landesgartenschau im September 2010 die begeisterten Zuhörer mehrere Stunden lang in der Orangerie auf den Plätzen hielten, obwohl es an diesem Nachmittag schon empfindlich kühl war. Die Einladung zu einem Konzert im Ascherslebener Rathaus nahmen sie sofort an, denn die Leipziger Künstler waren von solch einem ausdauernden und interessierten Publikum, das sie in einer Kleinstadt nicht erwartet hatten, hellauf begeistert.

Das Konzert zum Jahresende findet am 1. Dezember statt, und natürlich gibt es wieder zwei Konzerte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gleich zum Jahresanfang am 13. und 14. Januar 2011 in unserem schönen Rathaussaal.

An diesen beiden Abenden werden das Ensemble "Concertino" und Thomas Wiesenberg letztmalig vor dem Rathauskamin zu erleben sein, obwohl sich die Ascherslebener Musikfreunde einen Jahresbeginn ohne deren Konzerte gar nicht vorstellen können. Das breit gefächerte Programm, das Kathrin Tietzel (Sopran), Claudia Selisko-Lättig (Alt), Reinhard Malenke (Tenor, Klavierbegleitung), Thomas Wiesenberg (Bariton und Klavier / Solo) und Frank Selisko (Bass) vorbereitet haben, hält wieder viele Überraschungen bereit.

Neben Liedern wie der Lindenbaum, Neujahrslied, Frühlingstraum und Arien wie: "Ach, ich habe sie verloren" (Christoph Willibald Gluck: "Orpheus und Eurydike"), "Kommt ein schlanker Bursch gegangen" (Carl Maria von Weber: "Freischütz") und der Arie des Sarastro: "In diesen heil'gen Hallen kennt man die Rache nicht" (Wolfgang Amadeus Mozart: "Zauberflöte") werden Melodien wie "Nur een Zimmerchen irjendwo" (Frederick Loewe: "My Fair Lady"), "Das Lied von der Forelle in vielen Variationen", "Ein Freund ein guter Freund", "Wochenend und Sonnenschein", "Ich brauche keine Millionen", "Wenn ich einmal reich wär" und viele andere mehr den Ohren schmeicheln und die Herzen erwärmen. Zu erleben sind sie also letztmalig in einem Konzert zum Jahresanfang, die Ascherslebener "Concertinos" und Thomas Wiesenberg, im Ascherslebener Ratssaal vor dem historischen Kamin.

Der Kartenvorverkauf für die Rathauskonzerte mit dem Ensemble "Concertino" beginnt am 4. Januar im Kulturbüro und in der Geschäftsstelle des Akku.