Rat macht den Weg für einen Alleskönner frei
NACHTERSTEDT/MZ. - Nach den Berichten der Ausschussvorsitzenden stand die Beschlussvorlage zum Kauf eines Kommunaltraktors auf der Tagesordnung. Wie Hampe eingangs erklärte, sei der in die Jahre gekommene kleine Dieseltraktor schon wieder defekt. Wegen der laufenden Reparaturkosten soll er nun verschrottet werden. Hampe hatte noch eine Hiobsbotschaft zu verkünden. "Seit gestern ist auch der kleine Benzintraktor defekt. Er wird aber auf Garantieleistungen instand gesetzt", so Hampe.
Der avisierte Kommunaltraktor "Carraro" ist die mittlere Baureihe dieses Typs. "Er ist ein Alleskönner und sehr universell einsetzbar. Er kann mähen, streuen, Schnee schieben und kann mit einer Ladefläche ausgerüstet werden", ließ das Gemeindeoberhaupt wissen. 27 300 Euro soll das gute Stück kosten. Dem Kauf stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. "Jetzt werden wir schnell die Bestellung aufgeben", freute sich Hampe nach der Abstimmung.
Unzufrieden sind die Bewohner Nachterstedts mit der Bereitstellung und Abfuhr der Müllcontainern durch den Salzlandkreis. "Die Bereitstellung von Müllcontainern ist, was die Größe und Zeit anbetrifft, völlig unbefriedigend", erklärte Gemeinderat Andreas Hampe. Die kleinen Kübel seien schnell voll, dann wüssten die Bewohner nicht, wohin mit dem Abfall. Einige nähmen den Abfall schimpfend wieder mit, andere schmissen ihn einfach davor, fügte Hampe hinzu. "Wir müssen über den Gemeinderat schnell eine Lösung mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb finden. Mit Schönebeck hat die Entsorung im vergangenen Jahr bestens geklappt", machte sich Andreas Hampe Luft.
"Wer nur mit der Entsorgung von Grünschnitt auf die Container wartet, der sollte die Möglichkeit nutzen, den Grünschnitt über die braunen Bioabfallbehälter zu entsorgen", riet der Bürgermeister. Für 7,60 Euro pro Person und Jahr dürfte das für jeden erschwinglich sein, fügte er hinzu.