Rassekaninchenzüchter Rassekaninchenzüchter: Junger Verein mit perfekter Kreisschau
Neinstedt/MZ. - So oder ähnlich muss es bei den 33 Züchtern, die am Wochenende 220 Kaninchen bei der diesjährigen Kreisschau des Quedlinburger Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter ausstellten, auch angefangen haben. Der Neinstedter Vereinschef René Hägemann war allerdings schon 16, als er seine Liebe für die Widderzwerge entdeckte. Bis heute ist er den Zwergkaninchen treu geblieben und auch sein zwölfjähriger Sohn Steffen tritt in die Fußstapfen des Vaters. Das ist leider nicht überall so. "Die Vereine werden immer älter", bestätigte Ausstellungsleiter Jens Abel. Lediglich Neinstedt scheint eine Ausnahme zu bilden. Das Durchschnittsalter der 18 Vereinsmitglieder sieht Abel zwischen 30 und 40 Jahre.
Während andere Vereine beim Ausstellungsaufbau mit drei bis vier Vereinsmitgliedern fast allein dastehen, können in Neinstedt alle Züchter mit anpacken. Das Vereinsleben funktioniert. Wie Jens Abel berichtete, treffen sich die Neinstedter Züchter an jedem ersten Mittwoch im Monat, um sich über den aktuellen Stand der Zuchtarbeit auszutauschen. Gemeinsam werden Ausstellungen besucht und daneben Ausflüge unternommen. So stehen in der kommenden Woche die Landesschau und im Januar die Bundesrammlerschau als Höhepunkte an.
Kreismeister wurde in diesem Jahr Heinz Sattler aus Westerhausen, der mit 386,5 Punkten für seine Sammlung aus vier Alaska-Kaninchen einen halben Punkt besser war als der Thalenser Züchter Jürgen Bülow (deutsche Kleinwidder grau) und einen Punkt besser als die grauen Deutschen Riesen von Jens Abel. Die beiden Erstplatzierten wurden mit einem Landesverbandesehrenpreis und Abel mit einem Kreisverbandsehrenpreis ausgezeichnet. Die beste Häsin (Blaue Wiener) hatte Christopher Albrecht aus Rieder. Ein Deutscher Riese von Jens Abel wurde von den vier Preisrichtern als bester Rammler der Kreisschau prämiert.
Der 18-jährige Christopher Albrecht wurde bei der gleichzeitig durchgeführten Ortsschau des Kanichenzuchtvereins Neinstedt Vereinsjugendmeister, während Jens Abel für seine Sammlung als Vereinsmeister geehrt wurde. An der diesjährigen Kreisschau, die von Bürgermeister Malte Koepp und dem Kreisverbandsvorsitzenden Andre Martinke eröffnet wurde, beteiligen sich die Vereine aus Quedlinburg, Thale, Timmenrode, Weddersleben, Neinstedt und Westerhausen. Die Züchter aus Hedersleben stellten nicht aus.
Jens Abel zeigte sich von der Besucherresonanz positiv überrascht. "Es wurde enorm viele verkauft", freute er sich. Durch das Kinderzimmer von Denise hoppelt jetzt allerdings noch kein Kainchen. Die Plüschhasen bleiben allein.