Querschnittslähmung Querschnittslähmung: Häufigste Ursache sind Unfälle
aschersleben/MZ. - Unter einer Querschnittlähmung, so heißt es bei Wikipedia, wird eine Kombination von Symptomen verstanden, die bei Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftritt. Die Ursache können Verletzungen des Rückenmarks, aber auch Tumore und andere spezielle Erkrankungen sein. Der aktuellen Literatur zufolge sind in Deutschland jedes Jahr etwa eintausend Menschen neu von einer Querschnittlähmung betroffen, etwa 80 Prozent davon sind Männer. Die häufigste Ursache (ca. 70 Prozent ) sind Unfälle mit Frakturen der Wirbelsäule. Sie werden in lineare Frakturen, d. h. Scherungen und Quetschungen des Rückenmarks, Kompressionsfrakturen mit resultierender Quetschung des Rückenmarks und Berstungs- oder Trümmerfrakturen unterteilt.