Produkt des Monats Produkt des Monats: Harzkatalog aus dem Selketal
Quedlinburg/Alexisbad/MZ. - Wenn Lieschen Müller verreisen will, dann könnte sie mit Hilfe einer Internetseite und Pauschalangeboten des Alexisbader Selketal-Call-Center (SCC) einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Orte und Angebote der Betriebe des Gastgewerbes bekommen. Und so, folgte man den Ausführungen von Ulf Richter, dem Marketingchef des SCC, natürlich bald in den Harz kommen. "Ibiza out - HARZ.COMing", lautet ein Slogan des Unternehmens. Die gedruckte Form der Internetpräsentation www.harz.com
, der Katalog "Harz erleben", wurde von Martin Skiebe, dem Stellvertreter des Landrates, als "Produkt des Monats Juni" ausgezeichnet.
"Ihr habt eine schöne Landschaft, aber ihr müsst mehr dafür werben", ist eine Erkenntnis von Harzbesuchern, die Skiebe immer wieder hört. "Das SCC ist derjenige, der Kommunikation übernimmt, also ein ganz wichtiger Partner und Katalysator für die Wirtschaftsförderung", betonte Martin Skiebe.
"Bisher agierten die Hoteliers einzeln als Veranstalter, was natürlich sehr kostenaufwändig und wenig effektiv und erfolgreich war", bedauerte Firmengründer und Hotelbesitzer Erich Wiemann, der das SCC im Oktober 1998 aus der Taufe hob. "Unsere Aufgabe als Tourismusexperten ist es daher, die einzelnen Leistungen zu bündeln und zu vernetzen, um somit ein gezieltes übersichtliches Angebot zu erreichen und zu vermarkten." Wurde anfangs nur das Selketal vermarktet, so bezieht das SCC inzwischen den gesamten Harz ein. Wiemann versteht sein Call-Center als Veranstalter und Mittler.
Die drei Mitarbeiter an den Telefonen bieten täglich von 9 bis 18 Uhr eine kompetente Beratung. Zwischen 18 und 9 Uhr beschränkt sich das SCC auf die Annahme der Bestellungen. Dem Kunden, so Wiemann, werden nicht nur die Unterkünfte vermittelt, sondern auch die komplette Planung der Reise und die Buchung der Bahn- und Busfahrt abgenommen. Sogar Führungen und Wanderungen oder die Organisation von Veranstaltungen bis hin zur Vermarktung des Kinder- und Jugendtourismus gehören zum Angebot.
Neben dem Internetangebot mit der Möglichkeit, Zimmer und Pauschalreisen direkt vom heimischen Computer aus zu buchen, verwies Wiemann besonders auf den 64 Seiten starken Katalog "Harz erleben". In dem Katalog sollen 88 Orte des Harzes mit 6 000 Betten das Interesse von Reiseveranstaltern, Urlaubern und Reisegruppen wecken, damit diese bald den Harz entdecken.