Polizeifachhochschule Aschersleben Polizeifachhochschule Aschersleben: Erster Corona-Fall bei Polizeianwärtern

Aschersleben - Ein Polizeianwärter der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben ist positiv auf den neuartigen Corona-Virus getestet worden. Darüber informiert am Donnerstagnachmittag der Fachdienst Gesundheit des Salzlandkreises. Der Mann befindet sich in häuslicher Quarantäne. Für die gesamte Klasse des mit dem Corona-Virus infizierten Polizeianwärters sowie zwei Fachlehrer wurde ebenfalls umgehend Quarantäne angeordnet. Zudem wurden alle Personen, die mit dem Betroffenen an der Fachhochschule in Kontakt waren, am Donnerstag getestet.
Kontakteermittlung war problemlos
Das Gesundheitsamt informierte außerdem darüber, dass die Kontaktermittlung aufgrund des vor Semesterbeginn mit der Fachhochschule abgestimmten Hygienekonzepts an der Fachhochschule problemlos möglich war. Das Hygienekonzept sieht unter anderem vor, dass strikte Kohorten - also feste Gruppen - gebildet werden.
Noch nicht abgeschlossen ist dagegen die Kontaktermittlung im privaten Umfeld des positiv getesteten Polizeianwärters, hieß es am Donnerstag aus der Landkreisverwaltung.
Wie der Rektor der Fachhochschule, Frank Knöppler, erklärt, werden derzeit 30 Klassen mit je bis zu 25 Polizeianwärtern unterrichtet. Mit Beginn des neuen Ausbildungs- und Studiensemesters auch verstärkt im Präsenzunterricht. Der Unterricht werde in Schichten gestaffelt - vormittags vorwiegend der Ausbildungsgang, nachmittags die Klassen des Studiengangs.
Konzept hat sich bewährt, es muss keine Nachbesserungen geben
Eventuelle Nachbesserungen aufgrund des aktuellen Corona-Falls am, mit den zuständigen Behörden abgestimmten, Hygienekonzept werde es nicht geben, so der Rektor. Das habe sich insofern bewährt, dass sämtliche Kontaktpersonen sehr schnell ermittelt werden konnten. Mitarbeiter und Polizeischüler würden ständig für die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sensibilisiert.
Neben dem Präsenzunterricht werde allerdings immer noch sehr viel online unterrichtet. Bedeutet, dass noch längst nicht gleichzeitig alle Polizeischüler auf dem Ascherslebener Campus anwesend sind. Übrigens wurde die Klasse des infizierten Polizeianwärters zwar in Quarantäne geschickt, wird aber weiter am Online-Unterricht teilnehmen.
Weiterer Fall in Bernburg aufgetreten
Daneben meldet der Fachdienst Gesundheit einen weiteren positiven Test einer Person aus Bernburg. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 90 positiv getestete Corona-Fälle im Salzlandkreis registriert. 85 Personen gelten als genesen. Eine Person ist verstorben. In häuslicher Quarantäne sind aktuell 72 Personen, 714 wurden aus der Quarantäne entlassen. (mz)