Neue Toiletten für die Burgschule Neue Toiletten für die Burgschule: Bald ist Ende mit Gestank

Aschersleben - Seit Jahren schon stinkt es gewaltig auf den Toiletten der Burgschule in Aschersleben. „So schlimm, dass Schüler lieber erst zu Hause auf Toilette gehen“, berichtet Schulleiterin Claudia Brandt-Heim der MZ.
Jetzt will der für das Gebäude zuständige Landkreis endlich Abhilfe schaffen. Es soll ein völlig neuer Sanitärbereich entstehen, inklusive einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, neuer Leitungen und Schachtanlage im Außenbereich.
300.000 Euro für neue Toiletten
Für all das und den Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung im Erdgeschoss, in der sich längst das Sekretariat der Schule befindet, plant die Kreisverwaltung mit Kosten in Höhe von rund 300.000 Euro.
Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die im Finanzausschuss des Kreistages kürzlich behandelt wurde. Gebaut werden soll demnach voraussichtlich im kommenden Jahr. Die Planungen für das Projekt sind bereits abgeschlossen.
Schulleiterin hält Situation für nicht mehr tragbar
Sie freut sich natürlich über die geplanten Investitionen im Keller. Denn: „Hier kann mit relativ wenig Mitteln viel erreicht werden.“ Die Situation hält die Schulleiterin längst für nicht mehr tragbar. Sie spricht von einer Geruchsbelästigung durch die Jahrzehnte alte Anlage, für die sie sich teilweise geschämt habe.
Auch die Sanierung des Verwaltungstrakts im Erdgeschoss, der zunächst entkernt und später neu aufgebaut werden soll, inklusive Neuinstallation von Heizung, Sanitär und Elektroanlagen, hält Brandt-Heim für äußerst wichtig. „Denn der erste Eindruck zählt immer.“
Geld wird aus Staßfurt umgeleitet
Ursprünglich sollte das Geld in die neue Gemeinschaftsschule in Staßfurt-Nord fließen, allerdings habe es bei der Vorbereitung des Projekts Verzögerungen gegeben, heißt es in der Beschlussvorlage weiter. Die nicht benötigten Mittel kommen so der Burgschule sowie der Sekundarschule in Calbe und dem Gymnasium in Staßfurt zugute, wo eine Sonnenschutzanlage und in weitere Brandschutzvorrichtungen investiert werden sollen.
(mz)