MZ-Bürgerreporter MZ-Bürgerreporter: "Ohne Kamera geht es nicht"

Aschersleben - Ob von einem Treffen mit Andrea Berg, über den Schlosspark in Ballenstedt, über die Automesse in Leipzig oder ein Gedicht über den Erdrutsch in Nachterstedt - Karin Lehmann hat schon über viele Themen als Bürgerreporterin berichtet. Seit 2013 ist die Hobby-Autorin im Online-Portal der Mitteldeutschen Zeitung registriert. Inzwischen zählt sie zu den aktivsten Schreibern und nicht nur das - vor allem das Fotografieren hat es der Aschersleberin angetan.
Gemeinsam mit ihrem Partner Peter Blei ist Karin Lehmann sehr viel unterwegs. „Wir versuchen überall da zu sein, wo etwas los ist“, erzählt die Bürgerreporterin. Blei sei es auch gewesen, der Lehmann vor einiger Zeit zum Fotografieren animiert hat. Heute gehe es ohne Kamera nicht mehr. „Wenn ich den Fotoapparat mal nicht mit habe, fehlt er mir richtig“, sagt die Bürgerreporterin.
Und so füllt sie das Portal regelmäßig mit vielen Geschichten aus der Region: Karin Lehmann schreibt über Bibliothekseröffnungen, regionale Feste, zeigt Schnappschüsse aus der Natur und ihrem Garten. Auch von ihrer Familie sind ab und an Geschichten zu lesen. „Ich weiß, dass es manchmal auch für den einen oder anderen zu viele Bilder von einer Veranstaltung sein können“, sagt Lehmann. Doch es sei gerade ihre Sicht auf die Dinge, die sie zeigen wolle. „Es geht ja darum, die Sicht von ganz normalen Leuten zu zeigen, so wie ich es bin“, meint sie. Wer nicht alle Bilder durchklicken wolle, könne sich die interessantesten heraussuchen.
Feedback erhält Karin Lehmann dann auch von anderen Bürgerreportern, die die Bilder und Berichte kommentieren und bewerten. „Ich verfolge auch, was die anderen Bürgerreporter berichten“, sagt Lehmann. Man tausche sich eben aus. Das Schreiben selbst ist für Karin Lehmann keine Neuentdeckung. Früher habe sie viel geschrieben: Gedichte und Kinderbücher wie das von „Lieschen Knatterstein“. Das Gedicht „Tränen in meinen Augen“, das sie am Abend des Erdrutsches in Nachterstedt schrieb, erschien in dem Gedichtband „Traumkarussell“. 17 Gedichte der Aschersleberin sind hier neben denen von Maria Sagert, Ramona Stolle und anderen veröffentlicht. „Irgendwann will ich auch wieder so aktiv werden wie früher. Im Portal schreibe ich aber erst mal nur kleine Berichte“, sagt die Bürgerreporterin, die übrigens in Nachterstedt geboren und aufgewachsen ist. (mz)

