Mülldeponie Staßfurt Mülldeponie Staßfurt : Viel Kohle fürs Abfackeln

Aschersleben/Stassfurt - Die Mülldeponie in Staßfurt sollte eigentlich im Jahr 2012 vom Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises in die Nachsorge entlassen worden sein. Doch sie sorgt bis heute für Probleme.
Der Verrottungsprozess im Inneren der Deponie ist noch nicht abgeschlossen, berichtete Betriebsleiter Ralf Felgenträger in der Betriebsausschusssitzung des Eigenbetriebes des Salzlandkreises.
Der Eigenbetrieb muss im nächsten Jahr 770 000 Euro investieren, um eine in diesem Jahr kurzfristig angemietete Anlage zur Aktiventgasung der Deponie zu kaufen.
„Das ist eine richtige Hausnummer“, schätzte Felgenträger gegenüber der MZ ein.
Deponie in Staßfurt: erhebliche Grenzwertüberschreitungen festgestellt
Aufgrund der unterschiedlichen Vegetation auf der Deponie hatte der Kreiswirtschaftsbetrieb eine Untersuchung in Auftrag gegeben. „Es wurden teilweise erhebliche Grenzwertüberschreitungen festgestellt“, schilderte Felgenträger bereits vor dem Ausschuss.
Bei der Absaugung von 50 Kubikmeter pro Stunde beträgt der Methan-Anteil 35 Volumenprozent. Die eingerichteten Entgasungsfenster hätten keine Wirkung gezeigt, so der Betriebsleiter.
„Es müsste fünf bis sechs Jahre lang abgesaugt werden“, lautete seine Erkenntnis.
Das Methan könnte allerdings nicht wirtschaftlich verwertet werden. „Dafür ist die Menge zu gering.“ Das Methan soll daher verbrannt werden.
Deponie in Staßfurt: Nach zehn Jahren immer noch Gas da
Bei Brunnenbohrungen sei festgestellt worden, dass auch nach zehn Jahren Verrottungsprozesse noch im Gang sind.
Mit der Aktiventgasung durch ein Unterdrucksystem hofft Felgenträger die Emissionswerte reduzieren zu können. Irgendwann müsste dann über die Rekultivierung der Staßfurter Deponie neu entschieden werden.
Im Wirtschaftsplan des Kreiswirtschaftsbetriebes werden die 770.000 Euro für 2018 für die Staßfurter Deponie eingestellt.
Dennoch soll es kein Defizit im Wirtschaftsplan geben. Der Kauf wird aus den Rückstellungen finanziert, so Ralf Felgenträger. (mz)