Miniaturlandschaft im Ballhaus Miniaturlandschaft im Ballhaus : Wenn das Kind im Manne geweckt wird

Aschersleben - Im Ascherslebener Ballhaus werden am Wochenende mit Sicherheit nicht nur Kinderaugen leuchten. Auch viele Erwachsene sind Fans der Modelltrucks, die am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr zu bestaunen sind, wenn die Modelltruckfreunde Vorharz einladen.
Dann zeigt es sich, das sprichwörtliche Kind im Manne. Es baut sich in einer Miniaturlandschaft auf und dirigiert - die Fernbedienung vor dem Bauch - bullige, getunte Mini-Trucks über verschlungene Highways.
Es lässt kleine Bagger baggern, filigrane Gabelstapler gabelstapeln, robuste Kipper echte Erde verkippen, zugkräftige Transporter sie abtransportieren. Es legt mal soeben mit kindlicher Freude (amtlich genehmigte) Mini-Brände am Mini-Haus, um sie - mit ähnlicher Begeisterung, mit lautem Tatütata und echtem Schaum - sofort wieder zu löschen.
Miniaturlandschaft im Ballhaus: Bäuchlings vor der Tunneleinfahrt
Für die beste Einstellung, das originellste Foto oder beeindruckendste Video der Szenerie legen sich faszinierte Männer schon mal bäuchlings vor eine Tunnelausfahrt. Bis sie der mit Langholz beladene Minitruck mit chromglänzenden Auspuff, mit Lichtanlage und sattem Sound passiert hat.
Kleine Originale aus Bausätzen oder komplette Eigenbauten, ganz individuell über Monate liebevoll zusammengefügt. Auf gut 400 Quadratmeter passt eine ganze Miniaturwelt mit Funktionsmodellen im Maßstab 1:14,5 oder 1:18.
Es finden sich Ackerflächen en miniature, die unentbehrliche Tankstation, eine aufgerissene Straßenbaustelle, Tunnel, Unterführungen und Unterstellmöglichkeiten.
Die Modelltruckfreunde Vorharz und weitere Modellbaukollegen werden sich und ihr Hobby präsentieren und haben rund 150 Fahrzeuge, Lkw und Baumaschinen mit nach Aschersleben gebracht.
Miniaturlandschaft im Ballhaus: Seit 15 Jahren wird gemeinsam gewerkelt
Seit 15 Jahren gibt es den Zusammenschluss Modelltruckfreunde Vorharz. Jedes der Mitglieder baut zu Hause die Modelle und holt sich bei den Zusammenkünften Tipps und Hilfe. Gemeinschaftliches Projekt ist der große Parcour, der jedes Jahr ein anderes Aussehen hat. Eine ganz eigene Welt entsteht so und zieht die Zuschauer in ihren Bann. (mz)