1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Halloween: Magdeburger Straße in Aschersleben: Kindergärten und Schulen sollen Kreisverkehr für Halloween schmücken

Halloween Magdeburger Straße in Aschersleben: Kindergärten und Schulen sollen Kreisverkehr für Halloween schmücken

Von Harald Vopel 25.10.2017, 13:44
Mandy Meyer hilft ihrer Tochter Joelina bei der Dekoration des Kreisverkehrs an der Schmidtmannstraße.
Mandy Meyer hilft ihrer Tochter Joelina bei der Dekoration des Kreisverkehrs an der Schmidtmannstraße. Harald Vopel

Aschersleben - Eigentlich war es ein verschwundener Hase, der Holger Dietrich jetzt auf eine Idee brachte. Kurz vor Ostern hatte „Hasi“, wie ihn seine junge Besitzerin nannte, nämlich einen Platz auf dem Kreisverkehr am Ascherslebener Friedhof gefunden. Als Dekoration, um mitten im Verkehrstrubel für ein bisschen Osterstimmung zu sorgen.

Plötzlich verschwand der Papphase vom Kreisverkehr

Doch dann war „Hasi“ plötzlich weg. Vom Winde verweht? - oder sogar von Unbekannten gestohlen? Man weiß es nicht. Selbst eine Suche über das sozial Netzwerk Facebook ergab keinen Hinweis, erzählt Mandy Meyer. Deren Tochter Joelina sei natürlich traurig gewesen, dass ihr selbst gebastelter Papphase auf diese Weise abhanden gekommen war.

Aber die sprichwörtliche Flinte ins Korn zu werfen, ist nicht Joelinas Ding. Als sie dieser Tage vom Chef ihrer Mutter, dem Bereichsleiter Grünflächenunterhaltung und Friedhofsverwaltung des Ascherslebener Bauwirtschaftshofes, Holger Dietrich, gefragt wurde, ob sie den Kreisverkehr noch einmal gestalten würde, hat die Zweitklässlerin sofort Ja gesagt.

Diesmal sollten Halloween und der Herbst die Themen sein. Kein Problem für Joelina. Halloween - da sind Gespenster unterwegs, und im Herbst - da flattern die Drachen am Himmel. Papier, Pappe, ein paar Plastetüten, Schere, Pinsel und Faden waren auch zur Hand, so dass die Schülerin der Grundschule Pfeilergraben ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnte.

Und seit Dienstag treiben schließlich die kleinen Gespenster und lustigen Drachen ihr „Unwesen“ zwischen den Ästen eines Baumes auf dem Kreisverkehr an der Schmidtmannstraße.

Kreisverkehr Magdeburger Straße wird Montag gepflegt

Damit aber nicht genug, meint Grünflächen-Bereichsleiter Dietrich. Er will die Deko-Aktion ausweiten. So soll schon am Montag. dem 30. Oktober, der Kreisverkehr Magdeburger Straße geschmückt werden. „Da sind unsere Mitarbeiter auf der Anlage mit Pflegearbeiten beschäftigt und würden bei der Dekoration helfen“, sagt Dietrich. „Die wäre dann noch pünktlich zu Halloween fertig.“

Der Grünflächen-Chef hofft dabei auf die Unterstützung und Bastellaune von Kindern und Jugendlichen. Auf die von Joelina kann er jedenfalls zählen. „Und vielleicht machen ja auch noch einige Schulfreunde mit!“, meint die kleine Hobby-Bastlerin.

Basteleien können am Freitag abgegeben werden

Kindertagesstätten und Schulen - aber auch Einzelpersonen, die sich an der Aktion beteiligen möchten, können ihre Basteleien am Freitag, dem 27. Oktober, von 9.30 Uhr bis 15 Uhr beim Bauwirtschaftshof oder bei der Friedhofsverwaltung in der Schmidtmannstraße abgeben. Wer noch etwas länger braucht, der habe die Gelegenheit zur Abgabe auch noch am Montag, zur gleichen Zeit - direkt am Kreisverkehr an der Magdeburger Straße, sagt Holger Dietrich.

Gegenwärtig werden auf den vier Ascherslebener Verkehrskreiseln die turnusmäßigen Pflegearbeiten durchgeführt. Wie Bereichsleiter Dietrich erklärt, hätten die Verkehrsanlagen schon eine besondere Priorität bei der Pflege.

Schließlich seien die für Durchreisende so etwas wie Schaufenster der Stadt. Um den Pflegeaufwand trotzdem so gering wie möglich zu halten, sei die Bepflanzung von Anfang an so angelegt, dass hier Stauden ihren Platz gefunden haben, die viele Jahre durchhalten.

Narzissenzwiebeln liegen in der Erde

Was allerdings nicht ausschließt, dass auch auf diesen Inseln das Unkraut gejätet und die Pflanzen beschnitten werden müssen. Und ganz ohne kleinere zusätzliche optische Highlights sollen die Kreisel auch in Sachen Bepflanzung dann doch nicht bleiben.

So haben die Bauwirtschaftshof-Mitarbeiter am Dienstag auf dem Kreisel Schmidtmannstraße schon mal Hunderte Narzissenzwiebeln in die Erde gebracht. Damit die Frühjahrsblüher nach dem Winter schnell ihre Pracht entfalten, sagt Holger Dietrich. (mz)