1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. "Vorfreude und Lampenfieber": Kathleen Ullrich eröffnet Praxis für Physiotherapie in Aschersleben: Ab 1. Oktober am Stadtpark

"Vorfreude und Lampenfieber" Kathleen Ullrich eröffnet Praxis für Physiotherapie in Aschersleben: Ab 1. Oktober am Stadtpark

Von Katrin Wurm 22.09.2020, 07:56
Kathleen Ullrich eröffnet am Stadtpark in Aschersleben eine Praxis für Physiotherapie und freut sich über ihren Sprung in die Selbstständigkeit. 
Kathleen Ullrich eröffnet am Stadtpark in Aschersleben eine Praxis für Physiotherapie und freut sich über ihren Sprung in die Selbstständigkeit.  Frank Gehrmann

Aschersleben - „Solange habe ich davon geträumt und nun wird mein Traum endlich wahr“, schwärmt Kathleen Ullrich. Die 38-Jährige steht in ihren noch nicht ganz fertig renovierten Praxisräumen und kann ihr Glück noch gar nicht fassen.

„Es ist eine Mischung aus Vorfreude und Lampenfieber“, gibt die Physiotherapeutin zu. Jetzt, nach so vielen Berufsjahren und Erfahrungen, endlich den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, sei schon ein waschechtes Abenteuer.

Kathleen Ullrich ist Physiotherapeutin durch und durch. Von der Pike auf hat sie ihren Beruf erlernt und bis heute ist die lebensfrohe Blondine nicht müde, sich ständig weiterzubilden. „Ich bin wissbegierig und will mich immer weiter entwickeln“, beschreibt sie ihren Ehrgeiz, der einfach zu ihrer lebensbejahenden Art passt.

Physiotherapiepraxis am Stadtpark in Aschersleben öffnet am 1. Oktober

Neben Reha- und Sport-Physio oder der Rückenschule bietet sie auch Schmerztherapien und zahlreiche andere Therapieformen an. Und so soll in den vielen Räume in ihrer Praxis am Stadtpark ab dem 1. Oktober ihr Fachwissen den Patienten helfen.

Einen Ausgleich zum hektischen Berufsalltag findet die Westdorferin vor allem bei ihrer Familie. „Mit zwei Kindern wird einem nicht langweilig“, meint sie augenzwinkernd. Doch vor allem ein ganz neues Familienmitglied hält Familie Ullrich auf Trab: die französische Bulldogge Lennox.

„Wir haben ihn seit dem Corona-Lockdown“, berichtet sie. Schon lange habe sich die Familie - vor allem ihre Kinder - einen Hund gewünscht. „Doch als die Kinder und wir wegen der Corona-Krise viel mehr zu Hause waren als sonst, haben wir uns den Wunsch erfüllt.“

Neben den Spaziergängen mit Hündchen Lennox ist Kathleen Ullrich auch gern in der Natur unterwegs - fährt Mountainbike oder wandert. „Ich muss einfach immer etwas tun“, sagt sie. Dass ihre Freizeit in den nächsten Wochen etwas knapper wird, sei ihr bewusst.

„Den Traum von der Selbstständigkeit umzusetzen, ist ein wunderbares Gefühl“

Doch ihren Traum von der eigenen Physiotherapiepraxis endlich in die Realität umzusetzen, sei ein wunderbares Gefühl, schwärmt sie.

In den kommenden Wochen und Monaten soll auch ein Team heranwachsen. Unter anderem ist ab Januar 2021 eine Physiotherapeutin mit an Bord, die sich auf das Bobath-Konzept spezialisiert hat.

„Das richtet sich besonders an Patienten mit neurologischen Erkranken oder zum Beispiel Lähmungen“, erklärt sie die Methode, bei der motorische Beeinträchtigungen behandelt werden sollen. Auch einen extra dafür vorgesehen Therapieraum soll es in der Praxis am Stadtpark geben. (mz)