1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Jecken retten das Heimatfest

EIL

Jecken retten das Heimatfest

Von REGINE LOTZMANN 17.08.2009, 16:43

FROSE/MZ. - "Die Gemeinde darf es nicht mehr machen und die Schützen, die traditionsgemäß zur gleichen Zeit ihr Schützenfest feiern, hatten genug mit ihren eigenen Vorbereitungen zu tun", nennt die Ortsbürgermeisterin den Hintergrund für die Schwierigkeit dieser Aufgabe.

Gerettet wurde das Fest, das viele Jahre vom Dorfclub veranstaltet wurde, letztendlich vom Froser Carnevals Club "Grün-Weiß" (FCC), der nun an diesem Wochenende zum Heimatfest einlädt. "Natürlich unterstützen wir dieses Engagement", freut sich Christiane Kleist über die Zusage des Vereins. So wolle die Kommune, da waren sich der alte Gemeinderat und der jetzige Ortschaftsrat einig, die Finanzierung für Festzelt und Toilettenanlage übernehmen.

Ansonsten ähnelt das Programm dem der Vorjahre. So wird am Donnerstag, 20. August, um 17 Uhr der Schaustellerpark auf dem Anger eröffnet und um 20 Uhr gemeinsam mit dem Schützenverein zum Fackelumzug eingeladen. Abends gibt es - genau wie am Freitag - eine Disco mit DJ Klaus Klotz im Festzelt. "Mit dabei ist auch die Froser Feuerwehr, die am Sonnabendmittag Erbsensuppe aus der Gulaschkanone anbietet", berichtet die Ortsbürgermeisterin weiter. Zum Kaffee gibt es am Sonnabend Überraschungen des FCC, am Abend dann eine Disco mit Line-Dance und Erotiktanz. Der Sonntag wird mit einem Frühschoppen eröffnet, ab 15 Uhr tritt die Gaterslebener Akrobatik-Gruppe auf und abends ist wieder Discozeit. Die Froser Jäger bieten sonntags zudem von 10 bis 16 Uhr am Sportplatz ein Tontaubenpreisschießen an.