1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Hagensches Freihaus: Hagensches Freihaus: Hotel soll im Juli eröffnet werden

Hagensches Freihaus Hagensches Freihaus: Hotel soll im Juli eröffnet werden

Von Gerd Alpermann 09.04.2004, 15:08

Quedlinburg/MZ. - Bis dahin ist noch viel zu tun. Doch am historischen Haupthaus, zwischen 1564 und 1566 in Form eines Renaissanceschlosses errichtet, ist das Gerüst gefallen, das Dach aufgesetzt und auch innen sind die Verputzarbeiten bereits abgeschlossen. Im Bettenhaus am Klink wurde gerade begonnen, die ersten Bäder zu fliesen. Das gegenüberliegenden Bettenhaus mit Wellnessbereich an der Bockstraße steht kurz vor dem Verputzen. Zugleich wurden wenige Meter vom Hagenschen Freihaus entfernt im Steinweg 2 für die späteren Hotelgäste 40 Parkplätze geschaffen. Das dortige Vorderhaus soll zunächst gesichert werden und später vielleicht Mitarbeiterwohnungen bieten, wie Jan Ziesing erklärte.

Helmut Hohe dankte während des Richtfestes allen Beteiligten von Stadt, Baubecon, Wohnungswirtschaft und Landkreis für die Unterstützung. Nur durch die Vorleistungen bei der Sicherung der Bausubstanz sei das Projekt zu realisieren gewesen. Durch den jahrelangen Leerstand habe sich an vielen Stellen die Notwendigkeit der Totalsanierung ergeben. Hausschwamm sei immer wieder auch noch während der Bauarbeiten entdeckt worden. Helmut Hohe verband damit keinen Vorwurf, sondern verdeutlichte, dass trotz guter Vorbereitung, manch Ärgernis einfach nicht zu erkennen war. "Trotz aller Schwierigkeiten sind wird im Kosten- und Zeitrahmen geblieben", betonte er. Dies sei auch möglich gewesen durch die gute Arbeit der Baubetriebe.

Das Hotel im Hagenschen Freihaus wird nach Fertigstellung rund 100 Betten haben. Die einzelnen Häuser werden im Hof durch einen Glasvorbau verbunden, der es Gästen ermöglicht, trockenen Fußes direkt zum Restaurant oder Wellnessbereich zu gelangen. Rund vier Millionen Euro werden Umgestaltung und Neubauten kosten.