1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse II: Fußball-Landesklasse II: Westerhausen zeigt Lebenszeichen

Fußball-Landesklasse II Fußball-Landesklasse II: Westerhausen zeigt Lebenszeichen

09.12.2001, 14:31

Quedlinburg/MZ. - (0:3). Am letzten Spieltag vor der Winterpause kehrte der Erfolg zur Wolfsberg-Elf zurück. Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel, denn beide stecken mitten im Abstiegskampf.

Die Mannschaft musste umgestellt werden, da Niels Helmdag und Bernd Strathausen ausfielen. Überragend war das Abwehrverhalten im Zentrum mit Hartmayer und ein sicherer Rückhalt im Gehäuse mit Kiesewetter. Die Gastgeber wurden im Aufbau schon früh gestört und die Räume eng gemacht. 45 Minuten lang beherrschte man den Gastgeber und Libero Hartmayer erzielte mit einem Kopfball nach einer Ecke in der 12. Minute die 0:1-Führung, Thomas Zeitzmann durch einen verwandelten Foul-Elfmeter in der 18. Minute die beruhigende 0:2-Führung. Man spielte weiter offensiv und wurde in der 33. Minute mit dem 0:3 belohnt, als J. Schewtschuck nach einem Standard aus vollem Lauf vollendete. Mit 0:3 wurden die Seiten gewechselt. Man erwartete in der zweiten Hälfte die Trotzreaktion der Gastgeber. Und sie kamen jetzt auch zu gefährlichen Aktionen vor und im Strafraum.

Die Kraft reichte nun bei einigen Westerhäuser Spielern nicht mehr, sie fielen dem kräftezehrenden Spiel zum Opfer. Trotzdem ließ man den Gästen nicht viel Chancen. Sie versuchten es mit vielen Distanzschüssen, die aber ihr Ziel verfehlten. Durch eine Unachtsamkeit kamen sie aber dennoch in der 65. Minute zum 1:3-Anschluss und das Spiel schien zu kippen. Aber mehr als einen Treffer ließ man am heutigen Tag nicht zu.

1890 Westerhausen: Kiesewetter - Martini, Konitzer, Rollhaus, Hartmayer, Reischke, Schewtschuck, Zeitzmann, Maulhardt (ab 65. Mallon), Meyer, Arndt (ab 85. Beyer).

QSV II - FSV Hettstedt II 2:2 (0:1).Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass dieses Unentschieden einer Niederlage gleichkommt. Wie schon gegen Ostrau konnte auch dieses Mal ein mit großem Einsatz erkämpfter Vorsprung nicht ins Ziel gerettet werden. So fehlen vier Punkte, die zum Anschluss an das Mittelfeld gereicht hätten. Der Kampf um den Klassenerhalt im Frühjahr wird nun sehr schwer. Die Gäste gingen bei ihrer zweiten (und bereits letzten) Ecke nach einer Schlafeinlage der QSV-Abwehr durch Christoph Kindeleit, der unbedrängt einköpfen konnte, in Führung (achte Minute). Die Gastgeber kamen jetzt ins Spiel, waren feldüberlegen.

Der Ausgleich schien fällig (40.), aber Matthias Könnecke schoss einen Foul-Elfmeter - Andreas war gelegt worden - so unplatziert, dass Hettstedts Keeper keine Mühe hatte. Der QSV war nicht schockiert, griff nach der Pause sofort an und nach Zuspiel von Matthias Könnecke vollendete Andreas Zehrfeld zum 1:1 (47.). Der Druck der Platzbesitzer hielt an. Nach einem Freistoß von Marco Kühnast, der zunächst abgewehrt wurde, brachte Dennis Praschma die Kugel erneut in den Strafraum, und Matthias Könnecke erzielte mit letztem Einsatz das 2:1 (63.).

Weitere hochkarätige Chancen folgten, aber kein Treffer, im Gegenteil: mit ihrem zweiten Torschuss in dieser Halbzeit holten die Gäste durch Markus Gabrowitsch den 2:2-Ausgleich (77.).

QSV II: Witte - Praschma, Schüttig, Pilkenroth, Wulfert, Schnabel, Zehrfeld (ab 77. Minute Steinicke), Kühnast, Herz (ab 33. Minute Könnecke, 84. GR), Eberding (ab 60. Minute Boczek), Gericke.

Hier lesen Sie weiter:
Westerhausen zeigt Lebenszeichen