1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Abschied unter freiem Himmel: Friedhof Schmidtmannstraße Aschersleben: Pfarrer weihen die neue Waldkapelle

Jetzt live

Abschied unter freiem Himmel Friedhof Schmidtmannstraße Aschersleben: Pfarrer weihen die neue Waldkapelle

Von Kerstin Beier 03.09.2018, 10:06
Die neue Waldkapelle im nördlichen Teil des Friedhofs ist fertig.
Die neue Waldkapelle im nördlichen Teil des Friedhofs ist fertig. Gehrmann

Aschersleben - „Mitten im Schmerz entsteht Weite.“ Mit diesen Worten umschrieb Pfarrer Holger Holtz das Gefühl beim Betreten der neuen Waldkapelle, die am Sonnabend auf dem Ascherslebener Friedhof ihrer Bestimmung übergeben wurde. „Es ist ein wunderbarer Ort geworden, stärkend und tröstend.“

Offenes Bauwerk nahe dem Erinnerungsgarten

Mit dem neuen, offenen Bauwerk in unmittelbarer Nähe zum Erinnerungsgarten wird es künftig möglich sein, Trauerfeiern bei schönem Wetter unter fast freiem Himmel abzuhalten. Andrè Könnecke, Chef des Bauwirtschaftshofes, kann sich jedoch auch kleinere Veranstaltungen wie etwa Lesungen hier vorstellen, die dem Charakter eines Friedhofes entsprechen.

Der Entschluss, eine Waldkapelle zu errichten, entstand aus der Erkenntnis heraus, dass die Wege von der Kapelle am Eingang des Friedhofes bis zum Erinnerungsgarten für ältere Menschen recht lang sind.

Oberbürgermeister Andreas Michelmann (Widab) beglückwünschte das Team des Bauwirtschaftshofes zu mutigen Entscheidungen, die den Friedhof im Laufe der vergangenen Jahre zu dem gemacht haben, was er heute ist: ein Ort vielfältiger Bestattungskultur, der sich an den Wünschen der Menschen orientiert, ein Ort der Trauer, Begegnungs- und Naturraum.

Friedhof als Ort vielfältiger Bestattungskultur

„Mit der Neugestaltung des Hauptweges, dem Erinnerungsgarten und der neuen Kapelle wurde ein Umfeld geschaffen, das dem schweren Anlass sehr angemessen ist“, so Michelmann. Das Segensgebet sprach der katholische Pfarrer Johannes Zülicke.

Die Weihe der Kapelle reihte sich am Sonnabend ein in eine Vielzahl von Veranstaltungen aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Bauwirtschaftshofes. So gab es Führungen über den Friedhof, friedhofsnahe Dienstleister wie Steinmetzbetriebe und Bestattungsunternehmen stellten sich vor.

Am Nachmittag wurden eine Technikschau auf dem Hof des Betriebsgebäudes in der Heinrichstraße und Führungen durchs Haus angeboten. (mz)