Fluggesellschaften Fluggesellschaften: Traditionsreiche Unternehmen mit internationalen Zielen
Die Germania Fluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Berlin-Tegel blickt auf eine über 30-jährige Unternehmensgeschichte zurück: Seit 1979 befördert die unabhängige Airline jährlich Millionen von Passagieren an deutsche, europäische oder internationale Ziele. Das Streckennetz der Airline umfasst gegenwärtig über 30 internationale Destinationen. Im Geschäftsjahr 2009 beförderte Germania mit ihren Flugzeugen über 2,5 Millionen Passagiere. Aktuell beschäftigt das Unternehmen insgesamt rund 600 Mitarbeiter. Die Germania ging aus der Kölner Fluggesellschaft SAT hervor, die 1978 von türkischen Unternehmern gegründet und noch im gleichen Jahr von dem Bremer Anwalt Hinrich Bischoff übernommen wurde. 1992 wurde der Firmensitz nach Berlin-Tegel verlegt.
Air Lipsia ist eine in Deutschland neu gegründete ansässige regionale Airline. Heimatstandort ist der Airport Leipzig / Halle. Der Name Air Lipsia stammt vom alten lateinischen / italienischen Namen für Leipzig ab. Die Fluggesellschaft nahm ihre Tätigkeit am 31. Oktober 2010 auf. Derzeit arbeitet sie nur mit geleast Flugzeugen. Die Gesellschaft hat große Pläne, will bis Ende 2011 eine vollwertige Airline mit eigenen Flugzeugen sein und es ist die erste Passagier-Airline mit Sitz in Ostdeutschland. Hinter dem selbständigen Unternehmen stehen Investmentfonds aus Kanada.
Corendon Airlines ist der Markenname der türkischen Fluggesellschaft Turistik Hava Tasimacilik Anonim Siirketi mit Sitz in Antalya. Die Airline wurde im Jahr 2004 als Tochterunternehmen der Corendon-Gruppe, eines türkisch-belgisch-niederländischen Touristikunternehmens gegründet und nahm den Flugbetrieb im Jahr 2005 auf. Der größte Teil der Unternehmensaktivitäten ist in der Tourismusbranche angesiedelt.
QUELLEN: WWW.CORENDON-AIRLINES.COM, WWW.FLYGERMANIA.DE, WWW.WIKIPEDIA.DE