Firmenporträt Firmenporträt: Zehn Jahre in Westerhausen
Westerhausen/MZ. - 1990 gründete Wilfried Spannaus das Autohaus Spannaus - einen Gebrauchtwagenhandel - in der Westerhäuser Straße Quedlinburgs. Obwohl der Handel florierte, gingen die Bestrebungen in Richtung eines Autohauses mit Firmenvertrag.
1993 war es endlich soweit. Der Vertrag mit Mazda-Deutschland war unter Dach und Fach. Aus dem Autohaus Spannaus wurde das Mazda Autohaus Spannaus. Binnen kurzer Zeit wurde der neue Standort im Westerhäuser Gewerbegebiet an der B 6 bebaut und 1993 eingeweiht. Die benachbarte Tankstelle kam 1998 hinzu. Lange Zeit war Spannaus dort allein auf weiter Flur und hatte einen schweren Stand. Doch inzwischen hat sich das Autohaus zu einem gesunden Familienunternehmen entwickelt.
"1999 bezogen wir unseren zweiten Standort in Harzgerode, im Gewerbegebiet Schloßbergzentrum 5", berichtet Wilfried Spannaus. Ab diesem Zeitpunkt wurden die Söhne Andreas und Tobias Spannaus Juniorchefs der Firma.
Das Autohaus verkauft neben den Mazda-Neuwagen auch Gebrauchtwagen. Zum Service gehören außer allen nötigen Inspektionen auch Unfallgutachten, die elektronische Fahrwerksvermessung, eine Unfallschadensabwicklung, die Karosserieinstandsetzung und die Lackierung aller Typen. Leasing und Finanzierung werden vermittelt und Autos auch vermietet. In der Werkstatt können Fahrzeuge aller Typen repariert werden. Es gibt auch einen Hol- und Bringservice, einen Abschleppdienst, Reifendienst und einen 24-Stunden-Notdienst.
In diesem Jahr profitierte das Autohaus auch von der Einführung der neuen Mazda Modelle sechs und zwei. Wilfried Spannaus erhofft sich eine gute Nachfrage für das im Herbst erstmals auf den Markt kommende neue Sportcoupe RX8, das wieder ein Modell mit einem Wankelmotor ist. Dieser Motor läuft trotz hoher Leistung ruhiger, erklärt Spannaus. Einige Fahrzeuge hat er schon verkauft. "Auf alle Neuwagen gibt es im August zehn Prozent Rabatt", erklärt Wilfried Spannaus.