1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Firmengeschichte: Firmengeschichte: Wurzeln im Hotelbetrieb

Firmengeschichte Firmengeschichte: Wurzeln im Hotelbetrieb

13.05.2014, 09:27

Die Tradition der Rügenwalder Wurstspezialitäten reicht zurück ins Jahr 1833. Die Wurzeln liegen in einem Hotelbetrieb im Hansestädtchen Rügenwalde in Pommern. Firmengründerin war Pauline Plüntsch, die aus einer Metzgerfamilie stammte und die erste Rügenwalder Teewurst herstellte.

Nach dem Verlust der alten Heimat ließ sich Ferdinand Plüntsch samt Familie in Bad Arolsen nieder und begann wieder mit der Wurstproduktion. In den 80er Jahren führte Hans-Jürgen Plüntsch mit seiner Ehefrau Gabriele die Familientradition fort. Damit erfüllte er das Versprechen, das ihm sein Großvater Erich Plüntsch abnahm, als er ihm die geheimen Aufzeichnungen und originalen Rezepte zur Herstellung der Rügenwalder Spezialitäten überreichte. Seit 2003 wird in Bad Arolsen in einem modernen Neubau produziert.

Seit 1993 produziert die Firma auch in Staßfurt. Hier werden unter anderem die Pommersche Gutsleberwurst, RügenWürmer, Wienis und Freaky Friks sowie die Staßfurter Goldhähnchen hergestellt.

Quelle: www.ruegenwalder-wurst.de