Firma macht Hoymer Wehrleute glücklich
Hoym/MZ. - Freudestrahlende Gesichter bei den Mitgliedern der Hoymer Feuerwehr und Bürgermeister Klaus-Dieter Andree (ptl.).
Mit Blaulicht und einem lauten "Tatütata" fuhr auf dem Gelände der Hoymer Feuerwehr ein VW Passat im rot-weißen Gewand vor. Dieses Fahrzeug ist ein Geschenk der Firma von Hans-Joachim und Sigrid Zemelka für die Hoymer Feuerwehr. Sigrid Zemelka überreichte die Schlüssel und Fahrzeugpapiere symbolisch an das frisch gekürte Hoymer Stadtoberhaupt. Dieser gab beides an den Wehrleiter Uwe Hoffmann weiter.
"Ich übergebe die Schlüssel an den Bürgermeister, weil dieses Fahrzeug zwar von der Feuerwehr genutzt wird, von dem im Ernstfall aber alle Einwohner profitieren", so Frau Zemelka. Die Arbeit der Kameraden sei nicht hoch genug einzuschätzen, denn oft setzten sie ihr Leben und ihre Gesundheit aufs Spiel, fügte sie hinzu. Dafür gab es viel Beifall von den Mitgliedern der Feuerwehren, die zuvor zur Siegerehrung angetreten waren.
Bürgermeister und Wehrleiter bedankten sich auch im Namen der Bürger der Stadt Hoym bei der Firma Zemelka. "Der Passat ist als Einsatzleitfahrzeug und Kommandowagen bei Einsätzen gedacht", erklärte Wehrleiter Uwe Hoffmann. Ihm war die Freude - so wie allen anderen Kameraden auch - vom Gesicht abzulesen. Die Firma Thoma aus Kenzingen im Breisgau hatte den Passat zu einem Einsatzleitfahrzeug umgebaut.
Für eine weitere Überraschung hatte der Geschäftsführer der Hoymer Agrargesellschaft, Frank Zedler, gesorgt. Er überreichte der Jugendfeuerwehr zu ihrem 45-jährigen Bestehen von der Agrargesellschaft einen Scheck über 500 Euro. "Ich habe gehört, ihr wollt euch ein Zelt kaufen. Dafür könnt ihr das Geld ganz sicher gut gebrauchen", wandte er sich an die Jugendfeuerwehr. Einen Scheck in gleicher Höhe gab es von der Agrargesellschaft auch für die Feuerwehr der Selke-Stadt.